Versandkostenfrei ab 99€
Versand innerhalb von 24h
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Jetzt kaufen - später bezahlen

DJI RS 4 Mini kaufen

DJI RS 4 Mini: Der kompakte Begleiter für professionelle Aufnahmen und Content Creation

Die neue DJI RS 4 Mini der aktuellen Generation revolutioniert die Welt der kompakten Gimbals und setzt dabei neue Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Leistung. Mit einem durchdachten Mix aus innovativen Features und ausgereifter Technik eröffnet sie Content Creators und Filmemachern völlig neue kreative Horizonte. Im Zentrum der Innovation stehen die automatischen Achsen-Sperren, intelligentes Tracking und eine deutlich verbesserte Bildkomposition. Die hochwertige Teflon™-Beschichtung macht das Ausbalancieren zum Kinderspiel, während die optimierte dritte Generation der vertikalen Aufnahmen grenzenlose kreative Möglichkeiten erschließt.

Diese Kombination macht die DJI RS 4 Mini zum perfekten Begleiter für alle, die ihre Videoproduktion auf das nächste Level heben möchten. Egal ob du als Vlogger unterwegs bist, cineastische Dokumentationen drehst oder als Content Creator für Social Media produzierst – dieser Gimbal passt sich deinen Anforderungen nahtlos an und liefert dabei stets professionelle Ergebnisse.

DJI Flip (GL)
DJI Flip: Die revolutionäre DJI Kameradrohne für atemberaubende Drohnen-Bilder Der perfekte Begleiter für deine Videografie und Drohnen-Bilder Die DJI Flip schreibt die Regeln der Drohnenfotografie neu. Mit ihrem durchdachten Design und beeindruckenden Aufnahmefähigkeiten setzt diese DJI Drohne neue Maßstäbe in der Welt der kompakten Kameradrohnen. Dank innovativer Handstart-Technologie kannst du sie ohne Fernsteuerung direkt aus der Hand starten und sofort loslegen [1]. Die fortschrittliche KI-Motivverfolgung behält dein Hauptmotiv stets perfekt im Blick [2], während der wegweisende faltbare Rundumschutz maximale Sicherheit bei minimalstem Gewicht garantiert. Technische Innovation trifft auf Benutzerfreundlichkeit Bahnbrechendes Schutzkonzept für maximale Sicherheit Als erste DJI Drohne überhaupt verfügt die Flip über einen vollflächigen, faltbaren Propellerschutz [5]. Die verwendete Kohlefaser-Trägerstruktur wiegt dabei nur ein Sechzigstel im Vergleich zu herkömmlichem Polycarbonat – bei identischer Stabilität. Diese innovative Konstruktion macht die DJI Drohne auch für Einsteiger zum verlässlichen Partner in der Luft. Ultraleichtes Design für grenzenlose Freiheit Mit einem Gewicht von unter 249 Gramm – vergleichbar mit einem Apfel – ist die DJI Flip ein echtes Leichtgewicht [3]. In den meisten Ländern kannst du ohne spezielle Lizenz oder Training direkt durchstarten und beeindruckende Drohnen-Bilder aufnehmen. Die kompakte Größe macht sie zum idealen Reisebegleiter für spontane Aufnahmen unterwegs. Das Herzstück der Innovation: Technologie im Detail Revolutionärer Sensor für außergewöhnliche Bildqualität Der verbaute 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor der DJI Drohne setzt neue Maßstäbe in der Kompaktdrohnen-Klasse. Seine Dual Native ISO Fusion-Technologie ermöglicht eine außergewöhnliche Leistung bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen. Die Kombination mit der lichtstarken f/1,7-Blende und den innovativen 2,4 μm 4-in-1-Pixeln [7] resultiert in beeindruckenden Drohnen-Bildern, die selbst unter schwierigen Bedingungen überzeugen. Die SmartPhoto-Technologie [8] nutzt fortschrittliche Szenenerkennungsalgorithmen, um automatisch die optimalen Aufnahmeparameter zu wählen. In Verbindung mit der HDR-Bildgebung entstehen so Drohnen-Bilder mit außergewöhnlicher Dynamik und natürlichen Farben. Der integrierte 4-fach-Zoom bringt entfernte Motive näher, ohne dabei Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Bahnbrechendes Videoaufnahmesystem Die Möglichkeit, 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde und HDR aufzuzeichnen, eröffnet völlig neue kreative Möglichkeiten mit deiner DJI Drohne. Die fortschrittliche Belichtungssteuerung sorgt dabei für eine ausgewogene Darstellung selbst in kontrastreichen Szenen. Besonders beeindruckend ist die Zeitlupenfunktion, die mit 4K-Auflösung und 100 Bildern pro Sekunde arbeitet. Diese Funktion eignet sich hervorragend für die dramatische Darstellung von Sport- und Actionszenen. Für Content Creator, die ihre Drohnen-Bilder primär in sozialen Medien teilen, bietet die DJI Flip die Möglichkeit, vertikale 2,7K-Aufnahmen zu erstellen. Der 4:3-Bildsensor wurde speziell optimiert, um hochwertige vertikale Ausschnitte zu ermöglichen, die sich perfekt für moderne Plattformen wie Instagram und TikTok eignen. Intelligente Funktionen für kreative Perspektiven Intuitive Steuerung auf Knopfdruck Die DJI Flip revolutioniert die Art und Weise, wie wir Drohnen steuern. Ein einfacher Knopfdruck genügt, um den gewünschten Aufnahmemodus zu aktivieren – den Rest übernimmt die intelligente Technik [1]. Ob Profi oder Anfänger, die DJI Drohne eröffnet dir neue Perspektiven in der Luftbildfotografie. KI-gestützte Aufnahmeassistenz Die innovative KI-Motivverfolgung [2] sorgt dafür, dass dein Motiv stets perfekt im Fokus bleibt. Die DJI Flip wird zu deinem persönlichen Kameraassistenten in der Luft und dokumentiert deine Aktivitäten mit höchster Präzision – egal ob beim Wandern durch dichte Wälder oder beim Erklimmen majestätischer Gipfel. Intelligente Features für kreative Freiheit MasterShots: Kinoreife Drohnen-Bilder auf Knopfdruck Die MasterShots-Funktion revolutioniert die Art und Weise, wie wir Drohnenvideos erstellen. Mit nur einem Tastendruck führt die DJI Flip automatisch eine Reihe professioneller Kamerabewegungen aus. Das System kombiniert verschiedene Perspektiven zu einer dynamischen Sequenz und fügt automatisch passende Musik und Übergangseffekte hinzu. Das Ergebnis sind cineastische Aufnahmen, die ohne aufwendige Nachbearbeitung überzeugen. Hyperlapse: Zeit in Bewegung Die Hyperlapse-Funktion ermöglicht es dir, beeindruckende Zeitrafferaufnahmen zu erstellen. Dabei stehen dir vier verschiedene Modi zur Verfügung: Freier Modus für maximale kreative Kontrolle Kreismodus für dynamische Umrundungen Kursverriegelungsmodus für gleichmäßige Bewegungen Wegpunktmodus für präzise geplante Sequenzen Alle Modi unterstützen Aufnahmen in 4K-Auflösung für horizontale und 2,7K für vertikale Kompositionen. FocusTrack: Präzise Motivverfolgung Das FocusTrack-System vereint drei leistungsstarke Technologien: ActiveTrack 4.0 für intelligente Motivverfolgung Spotlight 2.0 zur konstanten Fokussierung auf das Hauptmotiv Point of Interest 3.0 für dynamische Umkreisungen Diese Funktionen arbeiten nahtlos zusammen, um selbst bei komplexen Bewegungen stets perfekte Drohnen-Bilder zu garantieren. Professionelle Bildqualität für atemberaubende Aufnahmen Hochauflösende Fotografie mit Liebe zum Detail Der 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor der DJI Drohne mit Dual Native ISO Fusion und einer Blende von f/1,7 ermöglicht gestochen scharfe 48-MP-Aufnahmen. Die 2,4 μm 4-in-1-Pixel-Technologie [7] garantiert dabei außergewöhnliche Detailgenauigkeit sowohl in hellen als auch in dunklen Bildbereichen. Vielseitige Videoaufnahmen in Premium-Qualität Die DJI Flip beherrscht 4K/60fps HDR-Videoaufnahmen für lebensechte Farben und beeindruckende Kontrastdynamik. Zeitlupenaufnahmen mit 4K/100fps ermöglichen spektakuläre Effekte, während der 4:3-Bildsensor optimale 2,7K-Aufnahmen für vertikale Social-Media-Inhalte liefert. Fortschrittliche Flugtechnologie Aerodynamisches Meisterwerk Die DJI Flip vereint modernste Aerodynamik mit effizientem Energiemanagement. Der innovative Propellerschutz wurde in zahllosen Windkanaltests optimiert, um maximalen Schutz bei minimalem Luftwiderstand zu bieten. Die präzise ausgelegten Propeller arbeiten besonders effizient und tragen zur beeindruckenden Flugzeit von 31 Minuten bei [4]. Intelligentes Flugverhalten Das fortschrittliche Flugsystem passt sich automatisch an verschiedene Umgebungsbedingungen an. Die präzise Sensortechnologie ermöglicht eine zentimetergenaue Positionierung, während die intelligente Hindernisvermeidung für maximale Sicherheit sorgt [2]. Selbst bei böigem Wind bleibt die DJI Flip stabil und liefert ruhige, verwacklungsfreie Drohnen-Bilder. Kreative Aufnahmemodi für einzigartige Perspektiven Sechs intelligente Aufnahmemodi für dynamische Blickwinkel Die DJI Flip bietet dir sechs ausgeklügelte Aufnahmemodi [6], die deine kreative Freiheit auf ein neues Level heben. Von dynamischen Dronie-Aufnahmen über spektakuläre Kreisflüge bis hin zu beeindruckenden Helix- und Boomerang-Effekten – jeder Modus wurde entwickelt, um deine Geschichten auf einzigartige Weise zu erzählen. Professionelle Farbwiedergabe und Bildbearbeitung Der 10-Bit-D-Log M Farbmodus ermöglicht die Aufzeichnung von bis zu einer Milliarde Farbnuancen. Selbst in kontrastreichen Szenarien, wie bei Sonnenauf- oder -untergängen, bleiben feinste Details in Lichtern und Schatten erhalten. Diese Flexibilität in der Nachbearbeitung eröffnet dir völlig neue kreative Möglichkeiten für deine Drohnen-Bilder. Fortschrittliche Sicherheitstechnologie Zuverlässige Hinderniserkennung Das innovative 3D-Infrarotsensorsystem der DJI Drohne ermöglicht ein automatisches Abbremsen – auch in Glasgebäuden oder bei Nacht [2]. Diese Technologie gewährleistet maximale Sicherheit und gibt dir die Gewissheit, auch in anspruchsvollen Umgebungen souverän navigieren zu können. Überragende Videoübertragung Die DJI O4 Videoübertragungstechnologie ermöglicht eine kristallklare Bildübertragung über eine Distanz von bis zu 13 Kilometern [9] in beeindruckender 1080p/60fps-Qualität. Die hervorragenden Anti-Interferenz-Eigenschaften garantieren dabei stabile Verbindungen auch in störungsreicher Umgebung. Ausdauer und Effizienz im Fokus Langlebiger Akku für ausgedehnte Flüge Mit einer Flugzeit von bis zu 31 Minuten [4] bietet die DJI Flip Intelligent Flight Battery genügend Ausdauer für ausgedehnte Aufnahmesessions. Du kannst dich voll und ganz auf deine kreativen Ideen konzentrieren, ohne ständig den Akkustand im Auge behalten zu müssen. Innovative Ladetechnologie Die optional erhältliche DJI Flip Parallele Ladestation [10] ermöglicht das gleichzeitige Laden zweier Akkus [11]. Diese effiziente Ladelösung minimiert Wartezeiten und maximiert deine produktive Flugzeit. Smarte Konnektivität und Bedienung Mühelose Smartphone-Integration Verbinde deine DJI Drohne via Wi-Fi Direct mit der DJI Fly-App und genieße eine intuitive Einhand-Steuerung über die neu gestaltete vertikale Benutzeroberfläche. Der schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Aufnahmemodi erfolgt dabei absolut flüssig und ohne Verzögerung. Innovative Sprachsteuerung Mit der "Hey Fly"-Sprachsteuerung [12] erreichst du eine völlig neue Ebene der Bedienungsfreiheit. Die intelligente Geräuschunterdrückung filtert dabei automatisch störende Propellergeräusche aus deinen Audioaufnahmen – ideal für Vlog-Produktionen [13]. Professionelles Zubehörsystem Erweiterte Steuerungsoptionen Neben der Standard DJI RC-N3 Fernsteuerung steht die hochwertige DJI RC 2 zur Verfügung. Ihr 5,5-Zoll-Display mit 1080p-Auflösung und 700 cd/m² Helligkeit garantiert beste Sichtbarkeit selbst bei hellem Sonnenlicht. Die ergonomische Gestaltung ermöglicht präzise Steuerung auch bei längeren Flugsessions. Optische Filter für kreative Bildgestaltung Das optional erhältliche ND-Filterset (ND16/64/256) [10] erweitert die kreativen Möglichkeiten für deine Drohnen-Bilder erheblich. Die hochwertigen Filter ermöglichen: Präzise Kontrolle der Belichtungszeit Kreative Bewegungsunschärfe Professionelle Zeitrafferaufnahmen Optimale Anpassung an verschiedene Lichtsituationen Innovatives Energiemanagement Die DJI Flip Parallele Ladestation [10] revolutioniert das Akkumanagement. Sie ermöglicht nicht nur das gleichzeitige Laden zweier Akkus [11], sondern dient auch als mobile Powerbank für andere Geräte. Die intelligente Ladesteuerung optimiert dabei den Ladeprozess für maximale Akkulebensdauer. Nachhaltigkeit und Umweltaspekte Ressourcenschonende Produktion Bei der Entwicklung der DJI Flip wurde besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die verwendeten Materialien wurden sorgfältig ausgewählt, um sowohl Langlebigkeit als auch Recyclingfähigkeit zu gewährleisten. Der innovative Propellerschutz aus Kohlefaser beispielsweise reduziert nicht nur das Gewicht, sondern auch den Materialverbrauch erheblich. Energieeffizienz im Fokus Das durchdachte Energiemanagement der DJI Drohne maximiert die Nutzungsdauer bei minimalem Energieverbrauch. Die effizienten Motoren und die aerodynamische Gestaltung tragen zu einem optimalen Wirkungsgrad bei, während die intelligente Akkuladesteuerung die Lebensdauer der Batterien verlängert. Fazit Die DJI Flip revolutioniert den Markt der Kameradrohnen durch ihre einzigartige Kombination aus Kompaktheit und Leistungsfähigkeit. Mit einem Gewicht unter 249 Gramm [3] und dem innovativen Handstart-System [1] ermöglicht sie spontane Drohnen-Bilder ohne komplexe Vorbereitung. Die fortschrittliche Hinderniserkennung [2] und der ultraleichte Propellerschutz [5] gewährleisten dabei maximale Sicherheit. Dank professioneller Bildqualität mit 48-MP-Fotos, 4K/60fps HDR-Videos und einer Flugzeit von bis zu 31 Minuten [4] erfüllt die DJI Flip sowohl die Anforderungen ambitionierter Hobbyfotografen als auch professioneller Content Creator. Sie setzt damit neue Maßstäbe für die nächste Generation kreativer Luftaufnahmen. Technische Hinweise und rechtliche Informationen Alle technischen Daten basieren auf Tests mit einem DJI Flip Produktionsmodell unter kontrollierten Bedingungen. Die tatsächlichen Werte können je nach Umgebungsbedingungen, Nutzungsweise und Firmware-Version variieren. Sämtliche Drohnen-Bilder und Videomaterialien wurden unter Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften erstellt. Bitte informiere dich vor dem Flug über lokale Bestimmungen und stelle sicher, dass deine DJI Drohne alle erforderlichen Zertifizierungen besitzt. Fußnoten Der Handstart erfordert eine Bestätigung des Motivs. Beim Handstart sind folgende Richtlinien zu beachten: Arbeite möglichst in einer windstillen Umgebung; halte die Seiten des Fluggeräts von unten, wobei die Kamera auf das Motiv gerichtet ist; vergewissere dich, dass deine Hand die Kamera nicht blockiert und dass keine Hindernisse den Start behindern; vermeide den Kontakt der Finger mit den Propellern, um Verletzungen zu vermeiden; versuche nicht, die Drohne während des Flugs zu greifen. Automatisches Abbremsen wird nur im Normalmodus und Cine-Modus sowie während der Rückkehrfunktion unterstützt. Intelligente Funktionen (einschließlich Motivverfolgung) unterstützen keine Hindernisvermeidung. Bei Handstart, DJI Fly App-Nutzung oder Fernsteuerungsverwendung bremst das Fluggerät nur bei Hindernissen innerhalb von 1 m. Eine Notbremsung erfolgt bei Verfolgungsgeschwindigkeiten unter 3 m/s. Bei höheren Geschwindigkeiten könnte der Bremsweg unzureichend sein. Bitte nutze intelligente Funktionen nur in offenen Bereichen und beobachte die Umgebung sorgfältig. Das Standardgewicht des Fluggeräts (inkl. Intelligent Flight Battery, Propeller und microSD-Karte) kann aufgrund unterschiedlicher Chargenmaterialien und externer Faktoren variieren. In den meisten Ländern und Regionen ist kein Training oder keine Prüfung erforderlich. Bitte informiere dich vor dem Gebrauch über die örtlichen Bestimmungen. Die maximale Flugzeit von 31 Minuten wurde bei einer konstanten Geschwindigkeit von 21,6 km/h und Windstille mit der DJI Flip Intelligent Flight Battery gemessen. Stand: Januar 2025. Einige Aufnahmemodi erfordern die Verbindung der DJI Flip über Wi-Fi mit einem Smartphone und Aktivierung in der DJI Fly App. Die QBC-Technologie (Quad Bayer Coding) kombiniert vier Pixel zu einem. Diese Funktion steht bei 48-MP-Fotos nicht zur Verfügung. SmartPhoto wird nur bei 12-MP-Fotos unterstützt und ist bei 48-MP-Aufnahmen nicht verfügbar. Die maximale Kommunikationsreichweite wurde in einer störungsfreien Außenumgebung gemäß FCC-Vorschriften gemessen. Die Angaben beziehen sich auf den Einwegflug ohne Rückkehr. Beachte während des Fluges die Rückkehr-Warnmeldungen in der DJI Fly App. Separat erhältliches Zubehör, nicht im Lieferumfang der Standalone-Version enthalten. Die gleichzeitige Ladekapazität hängt von der Leistung des verwendeten Ladegeräts ab. Ladegeräte über 65 W ermöglichen paralleles Laden zweier Akkus, während bei geringerer Leistung die Akkus nacheinander geladen werden. Beachte die vom Ladegerät unterstützten Ladeprotokolle. Erfordert eine Wi-Fi-Verbindung zwischen DJI Flip und Smartphone. Die Sprachsteuerung ist nur in Englisch und Chinesisch (Mandarin) verfügbar. Die verwendete Sprache richtet sich nach der Systemsprache des verbundenen Mobiltelefons (Englisch oder Chinesisch).

439,00 €*
DJI Flip (DJI RC 2) (GL)
DJI Flip: Die revolutionäre DJI Kameradrohne für atemberaubende Drohnen-Bilder Der perfekte Begleiter für deine Videografie und Drohnen-Bilder Die DJI Flip schreibt die Regeln der Drohnenfotografie neu. Mit ihrem durchdachten Design und beeindruckenden Aufnahmefähigkeiten setzt diese DJI Drohne neue Maßstäbe in der Welt der kompakten Kameradrohnen. Dank innovativer Handstart-Technologie kannst du sie ohne Fernsteuerung direkt aus der Hand starten und sofort loslegen [1]. Die fortschrittliche KI-Motivverfolgung behält dein Hauptmotiv stets perfekt im Blick [2], während der wegweisende faltbare Rundumschutz maximale Sicherheit bei minimalstem Gewicht garantiert. Technische Innovation trifft auf Benutzerfreundlichkeit Bahnbrechendes Schutzkonzept für maximale Sicherheit Als erste DJI Drohne überhaupt verfügt die Flip über einen vollflächigen, faltbaren Propellerschutz [5]. Die verwendete Kohlefaser-Trägerstruktur wiegt dabei nur ein Sechzigstel im Vergleich zu herkömmlichem Polycarbonat – bei identischer Stabilität. Diese innovative Konstruktion macht die DJI Drohne auch für Einsteiger zum verlässlichen Partner in der Luft. Ultraleichtes Design für grenzenlose Freiheit Mit einem Gewicht von unter 249 Gramm – vergleichbar mit einem Apfel – ist die DJI Flip ein echtes Leichtgewicht [3]. In den meisten Ländern kannst du ohne spezielle Lizenz oder Training direkt durchstarten und beeindruckende Drohnen-Bilder aufnehmen. Die kompakte Größe macht sie zum idealen Reisebegleiter für spontane Aufnahmen unterwegs. Das Herzstück der Innovation: Technologie im Detail Revolutionärer Sensor für außergewöhnliche Bildqualität Der verbaute 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor der DJI Drohne setzt neue Maßstäbe in der Kompaktdrohnen-Klasse. Seine Dual Native ISO Fusion-Technologie ermöglicht eine außergewöhnliche Leistung bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen. Die Kombination mit der lichtstarken f/1,7-Blende und den innovativen 2,4 μm 4-in-1-Pixeln [7] resultiert in beeindruckenden Drohnen-Bildern, die selbst unter schwierigen Bedingungen überzeugen. Die SmartPhoto-Technologie [8] nutzt fortschrittliche Szenenerkennungsalgorithmen, um automatisch die optimalen Aufnahmeparameter zu wählen. In Verbindung mit der HDR-Bildgebung entstehen so Drohnen-Bilder mit außergewöhnlicher Dynamik und natürlichen Farben. Der integrierte 4-fach-Zoom bringt entfernte Motive näher, ohne dabei Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Bahnbrechendes Videoaufnahmesystem Die Möglichkeit, 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde und HDR aufzuzeichnen, eröffnet völlig neue kreative Möglichkeiten mit deiner DJI Drohne. Die fortschrittliche Belichtungssteuerung sorgt dabei für eine ausgewogene Darstellung selbst in kontrastreichen Szenen. Besonders beeindruckend ist die Zeitlupenfunktion, die mit 4K-Auflösung und 100 Bildern pro Sekunde arbeitet. Diese Funktion eignet sich hervorragend für die dramatische Darstellung von Sport- und Actionszenen. Für Content Creator, die ihre Drohnen-Bilder primär in sozialen Medien teilen, bietet die DJI Flip die Möglichkeit, vertikale 2,7K-Aufnahmen zu erstellen. Der 4:3-Bildsensor wurde speziell optimiert, um hochwertige vertikale Ausschnitte zu ermöglichen, die sich perfekt für moderne Plattformen wie Instagram und TikTok eignen. Intelligente Funktionen für kreative Perspektiven Intuitive Steuerung auf Knopfdruck Die DJI Flip revolutioniert die Art und Weise, wie wir Drohnen steuern. Ein einfacher Knopfdruck genügt, um den gewünschten Aufnahmemodus zu aktivieren – den Rest übernimmt die intelligente Technik [1]. Ob Profi oder Anfänger, die DJI Drohne eröffnet dir neue Perspektiven in der Luftbildfotografie. KI-gestützte Aufnahmeassistenz Die innovative KI-Motivverfolgung [2] sorgt dafür, dass dein Motiv stets perfekt im Fokus bleibt. Die DJI Flip wird zu deinem persönlichen Kameraassistenten in der Luft und dokumentiert deine Aktivitäten mit höchster Präzision – egal ob beim Wandern durch dichte Wälder oder beim Erklimmen majestätischer Gipfel. Intelligente Features für kreative Freiheit MasterShots: Kinoreife Drohnen-Bilder auf Knopfdruck Die MasterShots-Funktion revolutioniert die Art und Weise, wie wir Drohnenvideos erstellen. Mit nur einem Tastendruck führt die DJI Flip automatisch eine Reihe professioneller Kamerabewegungen aus. Das System kombiniert verschiedene Perspektiven zu einer dynamischen Sequenz und fügt automatisch passende Musik und Übergangseffekte hinzu. Das Ergebnis sind cineastische Aufnahmen, die ohne aufwendige Nachbearbeitung überzeugen. Hyperlapse: Zeit in Bewegung Die Hyperlapse-Funktion ermöglicht es dir, beeindruckende Zeitrafferaufnahmen zu erstellen. Dabei stehen dir vier verschiedene Modi zur Verfügung: Freier Modus für maximale kreative Kontrolle Kreismodus für dynamische Umrundungen Kursverriegelungsmodus für gleichmäßige Bewegungen Wegpunktmodus für präzise geplante Sequenzen Alle Modi unterstützen Aufnahmen in 4K-Auflösung für horizontale und 2,7K für vertikale Kompositionen. FocusTrack: Präzise Motivverfolgung Das FocusTrack-System vereint drei leistungsstarke Technologien: ActiveTrack 4.0 für intelligente Motivverfolgung Spotlight 2.0 zur konstanten Fokussierung auf das Hauptmotiv Point of Interest 3.0 für dynamische Umkreisungen Diese Funktionen arbeiten nahtlos zusammen, um selbst bei komplexen Bewegungen stets perfekte Drohnen-Bilder zu garantieren. Professionelle Bildqualität für atemberaubende Aufnahmen Hochauflösende Fotografie mit Liebe zum Detail Der 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor der DJI Drohne mit Dual Native ISO Fusion und einer Blende von f/1,7 ermöglicht gestochen scharfe 48-MP-Aufnahmen. Die 2,4 μm 4-in-1-Pixel-Technologie [7] garantiert dabei außergewöhnliche Detailgenauigkeit sowohl in hellen als auch in dunklen Bildbereichen. Vielseitige Videoaufnahmen in Premium-Qualität Die DJI Flip beherrscht 4K/60fps HDR-Videoaufnahmen für lebensechte Farben und beeindruckende Kontrastdynamik. Zeitlupenaufnahmen mit 4K/100fps ermöglichen spektakuläre Effekte, während der 4:3-Bildsensor optimale 2,7K-Aufnahmen für vertikale Social-Media-Inhalte liefert. Fortschrittliche Flugtechnologie Aerodynamisches Meisterwerk Die DJI Flip vereint modernste Aerodynamik mit effizientem Energiemanagement. Der innovative Propellerschutz wurde in zahllosen Windkanaltests optimiert, um maximalen Schutz bei minimalem Luftwiderstand zu bieten. Die präzise ausgelegten Propeller arbeiten besonders effizient und tragen zur beeindruckenden Flugzeit von 31 Minuten bei [4]. Intelligentes Flugverhalten Das fortschrittliche Flugsystem passt sich automatisch an verschiedene Umgebungsbedingungen an. Die präzise Sensortechnologie ermöglicht eine zentimetergenaue Positionierung, während die intelligente Hindernisvermeidung für maximale Sicherheit sorgt [2]. Selbst bei böigem Wind bleibt die DJI Flip stabil und liefert ruhige, verwacklungsfreie Drohnen-Bilder. Kreative Aufnahmemodi für einzigartige Perspektiven Sechs intelligente Aufnahmemodi für dynamische Blickwinkel Die DJI Flip bietet dir sechs ausgeklügelte Aufnahmemodi [6], die deine kreative Freiheit auf ein neues Level heben. Von dynamischen Dronie-Aufnahmen über spektakuläre Kreisflüge bis hin zu beeindruckenden Helix- und Boomerang-Effekten – jeder Modus wurde entwickelt, um deine Geschichten auf einzigartige Weise zu erzählen. Professionelle Farbwiedergabe und Bildbearbeitung Der 10-Bit-D-Log M Farbmodus ermöglicht die Aufzeichnung von bis zu einer Milliarde Farbnuancen. Selbst in kontrastreichen Szenarien, wie bei Sonnenauf- oder -untergängen, bleiben feinste Details in Lichtern und Schatten erhalten. Diese Flexibilität in der Nachbearbeitung eröffnet dir völlig neue kreative Möglichkeiten für deine Drohnen-Bilder. Fortschrittliche Sicherheitstechnologie Zuverlässige Hinderniserkennung Das innovative 3D-Infrarotsensorsystem der DJI Drohne ermöglicht ein automatisches Abbremsen – auch in Glasgebäuden oder bei Nacht [2]. Diese Technologie gewährleistet maximale Sicherheit und gibt dir die Gewissheit, auch in anspruchsvollen Umgebungen souverän navigieren zu können. Überragende Videoübertragung Die DJI O4 Videoübertragungstechnologie ermöglicht eine kristallklare Bildübertragung über eine Distanz von bis zu 13 Kilometern [9] in beeindruckender 1080p/60fps-Qualität. Die hervorragenden Anti-Interferenz-Eigenschaften garantieren dabei stabile Verbindungen auch in störungsreicher Umgebung. Ausdauer und Effizienz im Fokus Langlebiger Akku für ausgedehnte Flüge Mit einer Flugzeit von bis zu 31 Minuten [4] bietet die DJI Flip Intelligent Flight Battery genügend Ausdauer für ausgedehnte Aufnahmesessions. Du kannst dich voll und ganz auf deine kreativen Ideen konzentrieren, ohne ständig den Akkustand im Auge behalten zu müssen. Innovative Ladetechnologie Die optional erhältliche DJI Flip Parallele Ladestation [10] ermöglicht das gleichzeitige Laden zweier Akkus [11]. Diese effiziente Ladelösung minimiert Wartezeiten und maximiert deine produktive Flugzeit. Smarte Konnektivität und Bedienung Mühelose Smartphone-Integration Verbinde deine DJI Drohne via Wi-Fi Direct mit der DJI Fly-App und genieße eine intuitive Einhand-Steuerung über die neu gestaltete vertikale Benutzeroberfläche. Der schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Aufnahmemodi erfolgt dabei absolut flüssig und ohne Verzögerung. Innovative Sprachsteuerung Mit der "Hey Fly"-Sprachsteuerung [12] erreichst du eine völlig neue Ebene der Bedienungsfreiheit. Die intelligente Geräuschunterdrückung filtert dabei automatisch störende Propellergeräusche aus deinen Audioaufnahmen – ideal für Vlog-Produktionen [13]. Professionelles Zubehörsystem Erweiterte Steuerungsoptionen Neben der Standard DJI RC-N3 Fernsteuerung steht die hochwertige DJI RC 2 zur Verfügung. Ihr 5,5-Zoll-Display mit 1080p-Auflösung und 700 cd/m² Helligkeit garantiert beste Sichtbarkeit selbst bei hellem Sonnenlicht. Die ergonomische Gestaltung ermöglicht präzise Steuerung auch bei längeren Flugsessions. Optische Filter für kreative Bildgestaltung Das optional erhältliche ND-Filterset (ND16/64/256) [10] erweitert die kreativen Möglichkeiten für deine Drohnen-Bilder erheblich. Die hochwertigen Filter ermöglichen: Präzise Kontrolle der Belichtungszeit Kreative Bewegungsunschärfe Professionelle Zeitrafferaufnahmen Optimale Anpassung an verschiedene Lichtsituationen Innovatives Energiemanagement Die DJI Flip Parallele Ladestation [10] revolutioniert das Akkumanagement. Sie ermöglicht nicht nur das gleichzeitige Laden zweier Akkus [11], sondern dient auch als mobile Powerbank für andere Geräte. Die intelligente Ladesteuerung optimiert dabei den Ladeprozess für maximale Akkulebensdauer. Nachhaltigkeit und Umweltaspekte Ressourcenschonende Produktion Bei der Entwicklung der DJI Flip wurde besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die verwendeten Materialien wurden sorgfältig ausgewählt, um sowohl Langlebigkeit als auch Recyclingfähigkeit zu gewährleisten. Der innovative Propellerschutz aus Kohlefaser beispielsweise reduziert nicht nur das Gewicht, sondern auch den Materialverbrauch erheblich. Energieeffizienz im Fokus Das durchdachte Energiemanagement der DJI Drohne maximiert die Nutzungsdauer bei minimalem Energieverbrauch. Die effizienten Motoren und die aerodynamische Gestaltung tragen zu einem optimalen Wirkungsgrad bei, während die intelligente Akkuladesteuerung die Lebensdauer der Batterien verlängert. Fazit Die DJI Flip revolutioniert den Markt der Kameradrohnen durch ihre einzigartige Kombination aus Kompaktheit und Leistungsfähigkeit. Mit einem Gewicht unter 249 Gramm [3] und dem innovativen Handstart-System [1] ermöglicht sie spontane Drohnen-Bilder ohne komplexe Vorbereitung. Die fortschrittliche Hinderniserkennung [2] und der ultraleichte Propellerschutz [5] gewährleisten dabei maximale Sicherheit. Dank professioneller Bildqualität mit 48-MP-Fotos, 4K/60fps HDR-Videos und einer Flugzeit von bis zu 31 Minuten [4] erfüllt die DJI Flip sowohl die Anforderungen ambitionierter Hobbyfotografen als auch professioneller Content Creator. Sie setzt damit neue Maßstäbe für die nächste Generation kreativer Luftaufnahmen. Technische Hinweise und rechtliche Informationen Alle technischen Daten basieren auf Tests mit einem DJI Flip Produktionsmodell unter kontrollierten Bedingungen. Die tatsächlichen Werte können je nach Umgebungsbedingungen, Nutzungsweise und Firmware-Version variieren. Sämtliche Drohnen-Bilder und Videomaterialien wurden unter Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften erstellt. Bitte informiere dich vor dem Flug über lokale Bestimmungen und stelle sicher, dass deine DJI Drohne alle erforderlichen Zertifizierungen besitzt. Fußnoten Der Handstart erfordert eine Bestätigung des Motivs. Beim Handstart sind folgende Richtlinien zu beachten: Arbeite möglichst in einer windstillen Umgebung; halte die Seiten des Fluggeräts von unten, wobei die Kamera auf das Motiv gerichtet ist; vergewissere dich, dass deine Hand die Kamera nicht blockiert und dass keine Hindernisse den Start behindern; vermeide den Kontakt der Finger mit den Propellern, um Verletzungen zu vermeiden; versuche nicht, die Drohne während des Flugs zu greifen. Automatisches Abbremsen wird nur im Normalmodus und Cine-Modus sowie während der Rückkehrfunktion unterstützt. Intelligente Funktionen (einschließlich Motivverfolgung) unterstützen keine Hindernisvermeidung. Bei Handstart, DJI Fly App-Nutzung oder Fernsteuerungsverwendung bremst das Fluggerät nur bei Hindernissen innerhalb von 1 m. Eine Notbremsung erfolgt bei Verfolgungsgeschwindigkeiten unter 3 m/s. Bei höheren Geschwindigkeiten könnte der Bremsweg unzureichend sein. Bitte nutze intelligente Funktionen nur in offenen Bereichen und beobachte die Umgebung sorgfältig. Das Standardgewicht des Fluggeräts (inkl. Intelligent Flight Battery, Propeller und microSD-Karte) kann aufgrund unterschiedlicher Chargenmaterialien und externer Faktoren variieren. In den meisten Ländern und Regionen ist kein Training oder keine Prüfung erforderlich. Bitte informiere dich vor dem Gebrauch über die örtlichen Bestimmungen. Die maximale Flugzeit von 31 Minuten wurde bei einer konstanten Geschwindigkeit von 21,6 km/h und Windstille mit der DJI Flip Intelligent Flight Battery gemessen. Stand: Januar 2025. Einige Aufnahmemodi erfordern die Verbindung der DJI Flip über Wi-Fi mit einem Smartphone und Aktivierung in der DJI Fly App. Die QBC-Technologie (Quad Bayer Coding) kombiniert vier Pixel zu einem. Diese Funktion steht bei 48-MP-Fotos nicht zur Verfügung. SmartPhoto wird nur bei 12-MP-Fotos unterstützt und ist bei 48-MP-Aufnahmen nicht verfügbar. Die maximale Kommunikationsreichweite wurde in einer störungsfreien Außenumgebung gemäß FCC-Vorschriften gemessen. Die Angaben beziehen sich auf den Einwegflug ohne Rückkehr. Beachte während des Fluges die Rückkehr-Warnmeldungen in der DJI Fly App. Separat erhältliches Zubehör, nicht im Lieferumfang der Standalone-Version enthalten. Die gleichzeitige Ladekapazität hängt von der Leistung des verwendeten Ladegeräts ab. Ladegeräte über 65 W ermöglichen paralleles Laden zweier Akkus, während bei geringerer Leistung die Akkus nacheinander geladen werden. Beachte die vom Ladegerät unterstützten Ladeprotokolle. Erfordert eine Wi-Fi-Verbindung zwischen DJI Flip und Smartphone. Die Sprachsteuerung ist nur in Englisch und Chinesisch (Mandarin) verfügbar. Die verwendete Sprache richtet sich nach der Systemsprache des verbundenen Mobiltelefons (Englisch oder Chinesisch).

639,00 €*
DJI Flip Fly More Combo (DJI RC 2) (GL)
DJI Flip: Die revolutionäre DJI Kameradrohne für atemberaubende Drohnen-Bilder Der perfekte Begleiter für deine Videografie und Drohnen-Bilder Die DJI Flip schreibt die Regeln der Drohnenfotografie neu. Mit ihrem durchdachten Design und beeindruckenden Aufnahmefähigkeiten setzt diese DJI Drohne neue Maßstäbe in der Welt der kompakten Kameradrohnen. Dank innovativer Handstart-Technologie kannst du sie ohne Fernsteuerung direkt aus der Hand starten und sofort loslegen [1]. Die fortschrittliche KI-Motivverfolgung behält dein Hauptmotiv stets perfekt im Blick [2], während der wegweisende faltbare Rundumschutz maximale Sicherheit bei minimalstem Gewicht garantiert. Technische Innovation trifft auf Benutzerfreundlichkeit Was ist in der Box? Die DJI Flip Fly More Combo ist bietet dir den sorgenfreien und perfekten Einstieg in die Welt der Luftaufnahmen. Im Set enthalten sind: DJI Flip Drohne RC2 Fernsteuerung 3x Intelligente Flugakkus Ladehub mit Platz für 4 Akkus Eine praktische und schicke Tasche, in der alles seinen Platz findet Ersatzpropeller USB-Ladekabel Diverses Zubehör Bahnbrechendes Schutzkonzept für maximale Sicherheit Als erste DJI Drohne überhaupt verfügt die Flip über einen vollflächigen, faltbaren Propellerschutz [5]. Die verwendete Kohlefaser-Trägerstruktur wiegt dabei nur ein Sechzigstel im Vergleich zu herkömmlichem Polycarbonat – bei identischer Stabilität. Diese innovative Konstruktion macht die DJI Drohne auch für Einsteiger zum verlässlichen Partner in der Luft. Ultraleichtes Design für grenzenlose Freiheit Mit einem Gewicht von unter 249 Gramm – vergleichbar mit einem Apfel – ist die DJI Flip ein echtes Leichtgewicht [3]. In den meisten Ländern kannst du ohne spezielle Lizenz oder Training direkt durchstarten und beeindruckende Drohnen-Bilder aufnehmen. Die kompakte Größe macht sie zum idealen Reisebegleiter für spontane Aufnahmen unterwegs. Das Herzstück der Innovation: Technologie im Detail Revolutionärer Sensor für außergewöhnliche Bildqualität Der verbaute 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor der DJI Drohne setzt neue Maßstäbe in der Kompaktdrohnen-Klasse. Seine Dual Native ISO Fusion-Technologie ermöglicht eine außergewöhnliche Leistung bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen. Die Kombination mit der lichtstarken f/1,7-Blende und den innovativen 2,4 μm 4-in-1-Pixeln [7] resultiert in beeindruckenden Drohnen-Bildern, die selbst unter schwierigen Bedingungen überzeugen. Die SmartPhoto-Technologie [8] nutzt fortschrittliche Szenenerkennungsalgorithmen, um automatisch die optimalen Aufnahmeparameter zu wählen. In Verbindung mit der HDR-Bildgebung entstehen so Drohnen-Bilder mit außergewöhnlicher Dynamik und natürlichen Farben. Der integrierte 4-fach-Zoom bringt entfernte Motive näher, ohne dabei Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Bahnbrechendes Videoaufnahmesystem Die Möglichkeit, 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde und HDR aufzuzeichnen, eröffnet völlig neue kreative Möglichkeiten mit deiner DJI Drohne. Die fortschrittliche Belichtungssteuerung sorgt dabei für eine ausgewogene Darstellung selbst in kontrastreichen Szenen. Besonders beeindruckend ist die Zeitlupenfunktion, die mit 4K-Auflösung und 100 Bildern pro Sekunde arbeitet. Diese Funktion eignet sich hervorragend für die dramatische Darstellung von Sport- und Actionszenen. Für Content Creator, die ihre Drohnen-Bilder primär in sozialen Medien teilen, bietet die DJI Flip die Möglichkeit, vertikale 2,7K-Aufnahmen zu erstellen. Der 4:3-Bildsensor wurde speziell optimiert, um hochwertige vertikale Ausschnitte zu ermöglichen, die sich perfekt für moderne Plattformen wie Instagram und TikTok eignen. Intelligente Funktionen für kreative Perspektiven Intuitive Steuerung auf Knopfdruck Die DJI Flip revolutioniert die Art und Weise, wie wir Drohnen steuern. Ein einfacher Knopfdruck genügt, um den gewünschten Aufnahmemodus zu aktivieren – den Rest übernimmt die intelligente Technik [1]. Ob Profi oder Anfänger, die DJI Drohne eröffnet dir neue Perspektiven in der Luftbildfotografie. KI-gestützte Aufnahmeassistenz Die innovative KI-Motivverfolgung [2] sorgt dafür, dass dein Motiv stets perfekt im Fokus bleibt. Die DJI Flip wird zu deinem persönlichen Kameraassistenten in der Luft und dokumentiert deine Aktivitäten mit höchster Präzision – egal ob beim Wandern durch dichte Wälder oder beim Erklimmen majestätischer Gipfel. Intelligente Features für kreative Freiheit MasterShots: Kinoreife Drohnen-Bilder auf Knopfdruck Die MasterShots-Funktion revolutioniert die Art und Weise, wie wir Drohnenvideos erstellen. Mit nur einem Tastendruck führt die DJI Flip automatisch eine Reihe professioneller Kamerabewegungen aus. Das System kombiniert verschiedene Perspektiven zu einer dynamischen Sequenz und fügt automatisch passende Musik und Übergangseffekte hinzu. Das Ergebnis sind cineastische Aufnahmen, die ohne aufwendige Nachbearbeitung überzeugen. Hyperlapse: Zeit in Bewegung Die Hyperlapse-Funktion ermöglicht es dir, beeindruckende Zeitrafferaufnahmen zu erstellen. Dabei stehen dir vier verschiedene Modi zur Verfügung: Freier Modus für maximale kreative Kontrolle Kreismodus für dynamische Umrundungen Kursverriegelungsmodus für gleichmäßige Bewegungen Wegpunktmodus für präzise geplante Sequenzen Alle Modi unterstützen Aufnahmen in 4K-Auflösung für horizontale und 2,7K für vertikale Kompositionen. FocusTrack: Präzise Motivverfolgung Das FocusTrack-System vereint drei leistungsstarke Technologien: ActiveTrack 4.0 für intelligente Motivverfolgung Spotlight 2.0 zur konstanten Fokussierung auf das Hauptmotiv Point of Interest 3.0 für dynamische Umkreisungen Diese Funktionen arbeiten nahtlos zusammen, um selbst bei komplexen Bewegungen stets perfekte Drohnen-Bilder zu garantieren. Professionelle Bildqualität für atemberaubende Aufnahmen Hochauflösende Fotografie mit Liebe zum Detail Der 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor der DJI Drohne mit Dual Native ISO Fusion und einer Blende von f/1,7 ermöglicht gestochen scharfe 48-MP-Aufnahmen. Die 2,4 μm 4-in-1-Pixel-Technologie [7] garantiert dabei außergewöhnliche Detailgenauigkeit sowohl in hellen als auch in dunklen Bildbereichen. Vielseitige Videoaufnahmen in Premium-Qualität Die DJI Flip beherrscht 4K/60fps HDR-Videoaufnahmen für lebensechte Farben und beeindruckende Kontrastdynamik. Zeitlupenaufnahmen mit 4K/100fps ermöglichen spektakuläre Effekte, während der 4:3-Bildsensor optimale 2,7K-Aufnahmen für vertikale Social-Media-Inhalte liefert. Fortschrittliche Flugtechnologie Aerodynamisches Meisterwerk Die DJI Flip vereint modernste Aerodynamik mit effizientem Energiemanagement. Der innovative Propellerschutz wurde in zahllosen Windkanaltests optimiert, um maximalen Schutz bei minimalem Luftwiderstand zu bieten. Die präzise ausgelegten Propeller arbeiten besonders effizient und tragen zur beeindruckenden Flugzeit von 31 Minuten bei [4]. Intelligentes Flugverhalten Das fortschrittliche Flugsystem passt sich automatisch an verschiedene Umgebungsbedingungen an. Die präzise Sensortechnologie ermöglicht eine zentimetergenaue Positionierung, während die intelligente Hindernisvermeidung für maximale Sicherheit sorgt [2]. Selbst bei böigem Wind bleibt die DJI Flip stabil und liefert ruhige, verwacklungsfreie Drohnen-Bilder. Kreative Aufnahmemodi für einzigartige Perspektiven Sechs intelligente Aufnahmemodi für dynamische Blickwinkel Die DJI Flip bietet dir sechs ausgeklügelte Aufnahmemodi [6], die deine kreative Freiheit auf ein neues Level heben. Von dynamischen Dronie-Aufnahmen über spektakuläre Kreisflüge bis hin zu beeindruckenden Helix- und Boomerang-Effekten – jeder Modus wurde entwickelt, um deine Geschichten auf einzigartige Weise zu erzählen. Professionelle Farbwiedergabe und Bildbearbeitung Der 10-Bit-D-Log M Farbmodus ermöglicht die Aufzeichnung von bis zu einer Milliarde Farbnuancen. Selbst in kontrastreichen Szenarien, wie bei Sonnenauf- oder -untergängen, bleiben feinste Details in Lichtern und Schatten erhalten. Diese Flexibilität in der Nachbearbeitung eröffnet dir völlig neue kreative Möglichkeiten für deine Drohnen-Bilder. Fortschrittliche Sicherheitstechnologie Zuverlässige Hinderniserkennung Das innovative 3D-Infrarotsensorsystem der DJI Drohne ermöglicht ein automatisches Abbremsen – auch in Glasgebäuden oder bei Nacht [2]. Diese Technologie gewährleistet maximale Sicherheit und gibt dir die Gewissheit, auch in anspruchsvollen Umgebungen souverän navigieren zu können. Überragende Videoübertragung Die DJI O4 Videoübertragungstechnologie ermöglicht eine kristallklare Bildübertragung über eine Distanz von bis zu 13 Kilometern [9] in beeindruckender 1080p/60fps-Qualität. Die hervorragenden Anti-Interferenz-Eigenschaften garantieren dabei stabile Verbindungen auch in störungsreicher Umgebung. Ausdauer und Effizienz im Fokus Langlebiger Akku für ausgedehnte Flüge Mit einer Flugzeit von bis zu 31 Minuten [4] bietet die DJI Flip Intelligent Flight Battery genügend Ausdauer für ausgedehnte Aufnahmesessions. Du kannst dich voll und ganz auf deine kreativen Ideen konzentrieren, ohne ständig den Akkustand im Auge behalten zu müssen. Innovative Ladetechnologie Die optional erhältliche DJI Flip Parallele Ladestation [10] ermöglicht das gleichzeitige Laden zweier Akkus [11]. Diese effiziente Ladelösung minimiert Wartezeiten und maximiert deine produktive Flugzeit. Smarte Konnektivität und Bedienung Mühelose Smartphone-Integration Verbinde deine DJI Drohne via Wi-Fi Direct mit der DJI Fly-App und genieße eine intuitive Einhand-Steuerung über die neu gestaltete vertikale Benutzeroberfläche. Der schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Aufnahmemodi erfolgt dabei absolut flüssig und ohne Verzögerung. Innovative Sprachsteuerung Mit der "Hey Fly"-Sprachsteuerung [12] erreichst du eine völlig neue Ebene der Bedienungsfreiheit. Die intelligente Geräuschunterdrückung filtert dabei automatisch störende Propellergeräusche aus deinen Audioaufnahmen – ideal für Vlog-Produktionen [13]. Professionelles Zubehörsystem Erweiterte Steuerungsoptionen Neben der Standard DJI RC-N3 Fernsteuerung steht die hochwertige DJI RC 2 zur Verfügung. Ihr 5,5-Zoll-Display mit 1080p-Auflösung und 700 cd/m² Helligkeit garantiert beste Sichtbarkeit selbst bei hellem Sonnenlicht. Die ergonomische Gestaltung ermöglicht präzise Steuerung auch bei längeren Flugsessions. Optische Filter für kreative Bildgestaltung Das optional erhältliche ND-Filterset (ND16/64/256) [10] erweitert die kreativen Möglichkeiten für deine Drohnen-Bilder erheblich. Die hochwertigen Filter ermöglichen: Präzise Kontrolle der Belichtungszeit Kreative Bewegungsunschärfe Professionelle Zeitrafferaufnahmen Optimale Anpassung an verschiedene Lichtsituationen Innovatives Energiemanagement Die DJI Flip Parallele Ladestation [10] revolutioniert das Akkumanagement. Sie ermöglicht nicht nur das gleichzeitige Laden zweier Akkus [11], sondern dient auch als mobile Powerbank für andere Geräte. Die intelligente Ladesteuerung optimiert dabei den Ladeprozess für maximale Akkulebensdauer. Nachhaltigkeit und Umweltaspekte Ressourcenschonende Produktion Bei der Entwicklung der DJI Flip wurde besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Die verwendeten Materialien wurden sorgfältig ausgewählt, um sowohl Langlebigkeit als auch Recyclingfähigkeit zu gewährleisten. Der innovative Propellerschutz aus Kohlefaser beispielsweise reduziert nicht nur das Gewicht, sondern auch den Materialverbrauch erheblich. Energieeffizienz im Fokus Das durchdachte Energiemanagement der DJI Drohne maximiert die Nutzungsdauer bei minimalem Energieverbrauch. Die effizienten Motoren und die aerodynamische Gestaltung tragen zu einem optimalen Wirkungsgrad bei, während die intelligente Akkuladesteuerung die Lebensdauer der Batterien verlängert. Fazit Die DJI Flip revolutioniert den Markt der Kameradrohnen durch ihre einzigartige Kombination aus Kompaktheit und Leistungsfähigkeit. Mit einem Gewicht unter 249 Gramm [3] und dem innovativen Handstart-System [1] ermöglicht sie spontane Drohnen-Bilder ohne komplexe Vorbereitung. Die fortschrittliche Hinderniserkennung [2] und der ultraleichte Propellerschutz [5] gewährleisten dabei maximale Sicherheit. Dank professioneller Bildqualität mit 48-MP-Fotos, 4K/60fps HDR-Videos und einer Flugzeit von bis zu 31 Minuten [4] erfüllt die DJI Flip sowohl die Anforderungen ambitionierter Hobbyfotografen als auch professioneller Content Creator. Sie setzt damit neue Maßstäbe für die nächste Generation kreativer Luftaufnahmen. Technische Hinweise und rechtliche Informationen Alle technischen Daten basieren auf Tests mit einem DJI Flip Produktionsmodell unter kontrollierten Bedingungen. Die tatsächlichen Werte können je nach Umgebungsbedingungen, Nutzungsweise und Firmware-Version variieren. Sämtliche Drohnen-Bilder und Videomaterialien wurden unter Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften erstellt. Bitte informiere dich vor dem Flug über lokale Bestimmungen und stelle sicher, dass deine DJI Drohne alle erforderlichen Zertifizierungen besitzt. Fußnoten Der Handstart erfordert eine Bestätigung des Motivs. Beim Handstart sind folgende Richtlinien zu beachten: Arbeite möglichst in einer windstillen Umgebung; halte die Seiten des Fluggeräts von unten, wobei die Kamera auf das Motiv gerichtet ist; vergewissere dich, dass deine Hand die Kamera nicht blockiert und dass keine Hindernisse den Start behindern; vermeide den Kontakt der Finger mit den Propellern, um Verletzungen zu vermeiden; versuche nicht, die Drohne während des Flugs zu greifen. Automatisches Abbremsen wird nur im Normalmodus und Cine-Modus sowie während der Rückkehrfunktion unterstützt. Intelligente Funktionen (einschließlich Motivverfolgung) unterstützen keine Hindernisvermeidung. Bei Handstart, DJI Fly App-Nutzung oder Fernsteuerungsverwendung bremst das Fluggerät nur bei Hindernissen innerhalb von 1 m. Eine Notbremsung erfolgt bei Verfolgungsgeschwindigkeiten unter 3 m/s. Bei höheren Geschwindigkeiten könnte der Bremsweg unzureichend sein. Bitte nutze intelligente Funktionen nur in offenen Bereichen und beobachte die Umgebung sorgfältig. Das Standardgewicht des Fluggeräts (inkl. Intelligent Flight Battery, Propeller und microSD-Karte) kann aufgrund unterschiedlicher Chargenmaterialien und externer Faktoren variieren. In den meisten Ländern und Regionen ist kein Training oder keine Prüfung erforderlich. Bitte informiere dich vor dem Gebrauch über die örtlichen Bestimmungen. Die maximale Flugzeit von 31 Minuten wurde bei einer konstanten Geschwindigkeit von 21,6 km/h und Windstille mit der DJI Flip Intelligent Flight Battery gemessen. Stand: Januar 2025. Einige Aufnahmemodi erfordern die Verbindung der DJI Flip über Wi-Fi mit einem Smartphone und Aktivierung in der DJI Fly App. Die QBC-Technologie (Quad Bayer Coding) kombiniert vier Pixel zu einem. Diese Funktion steht bei 48-MP-Fotos nicht zur Verfügung. SmartPhoto wird nur bei 12-MP-Fotos unterstützt und ist bei 48-MP-Aufnahmen nicht verfügbar. Die maximale Kommunikationsreichweite wurde in einer störungsfreien Außenumgebung gemäß FCC-Vorschriften gemessen. Die Angaben beziehen sich auf den Einwegflug ohne Rückkehr. Beachte während des Fluges die Rückkehr-Warnmeldungen in der DJI Fly App. Separat erhältliches Zubehör, nicht im Lieferumfang der Standalone-Version enthalten. Die gleichzeitige Ladekapazität hängt von der Leistung des verwendeten Ladegeräts ab. Ladegeräte über 65 W ermöglichen paralleles Laden zweier Akkus, während bei geringerer Leistung die Akkus nacheinander geladen werden. Beachte die vom Ladegerät unterstützten Ladeprotokolle. Erfordert eine Wi-Fi-Verbindung zwischen DJI Flip und Smartphone. Die Sprachsteuerung ist nur in Englisch und Chinesisch (Mandarin) verfügbar. Die verwendete Sprache richtet sich nach der Systemsprache des verbundenen Mobiltelefons (Englisch oder Chinesisch).

779,00 €*
DJI RS 4 Mini Combo
Wir stellen vor: DJI RS 4 Mini, der brandneue kompakte und leichte Gimbal für Content Creators. Dank der automatischen Achsensperren, dem intelligenten Tracking und Bildkomposition, der Teflon™ Beschichtung für einfacheres Austarieren und den nativen vertikalen Aufnahmen der 3. Generation erfahren Content Creator und Filmemacher mit Effizienz und Leichtigkeit ein völlig neues Aufnahmeerlebnis.

479,00 €*
DJI RS 4 Mini
Wir stellen vor: DJI RS 4 Mini, der brandneue kompakte und leichte Gimbal für Content Creators. Dank der automatischen Achsensperren, dem intelligenten Tracking und Bildkomposition, der Teflon™ Beschichtung für einfacheres Austarieren und den nativen vertikalen Aufnahmen der 3. Generation erfahren Content Creator und Filmemacher mit Effizienz und Leichtigkeit ein völlig neues Aufnahmeerlebnis.

389,00 €*
10 %
DJI Mavic 3 Pro Fly More Combo (DJI RC Pro)
Eine neue Ära der Luftbildfotografie In der sich rasant entwickelnden Welt der Drohnentechnologie setzt die DJI Mavic 3-Serie neue Maßstäbe. Mit der Mavic 3 Pro präsentiert der Marktführer DJI ein bahnbrechendes Dreifachkamerasystem, das die Grenzen dessen, was in der Luftbildfotografie möglich ist, neu definiert. Egal ob du ein technikbegeisterter Hobbyfotograf, ein ambitionierter Videograf oder ein professioneller Filmemacher bist - dieses Fluggerät wird deine kreativen Horizonte erweitern und dir Möglichkeiten eröffnen, von denen du bisher nur träumen konntest. Highlights: Was macht die Mavic 3 Pro zum Gamechanger? Bevor wir in die faszinierenden Details eintauchen, werfen wir einen Blick auf die herausragenden Features, die die Mavic 3 Pro von der Konkurrenz abheben: 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera für atemberaubende Bildqualität auf Profi-Niveau Zwei zusätzliche Telekameras für maximale Flexibilität bei deinen Aufnahmen Beeindruckende maximale Flugzeit von 43 Minuten für längere Kreativsessions[1] Omnidirektionale Hindernisvermeidung für sicheres und sorgenfreies Fliegen 15 km HD-Videoübertragung für grenzenlose kreative Freiheit[2] Das revolutionäre Tri-Kamera-System: Drei Perspektiven, unendliche kreative Möglichkeiten Die Hasselblad-Hauptkamera: Dein Ticket in die Liga der Profis Das unbestrittene Herzstück der Mavic 3 Pro ist die 4/3-CMOS Hasselblad-Kamera. Sie ist nicht weniger als eine Revolution für alle, die ihre Luftaufnahmen auf ein völlig neues Level heben wollen. Mit der Möglichkeit, 12-Bit-RAW-Fotos aufzunehmen, eröffnen sich dir völlig neue Welten in der Nachbearbeitung. Der native Dynamikbereich von bis zu 12,8 Blendenstufen sorgt dafür, dass du selbst in kontrastreichen Szenen jedes Detail einfängst - von den tiefsten Schatten bis zu den hellsten Highlights. Die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) ist dabei dein Ass im Ärmel. Sie sorgt dafür, dass deine Aufnahmen die Farben so wiedergeben, wie sie das menschliche Auge wahrnimmt. Das Ergebnis? Beeindruckende, natürlich wirkende Bilder direkt aus der Kamera, die selbst anspruchsvolle Profis ins Staunen versetzen. Du sparst wertvolle Zeit in der Nachbearbeitung und kannst dich ganz auf deine kreativen Ideen konzentrieren. Die 70mm-Telekamera: Dein vielseitiger Allrounder für jede Situation Die mittlere Telekamera mit 70mm Brennweite ist wie geschaffen für vielseitige Aufnahmen. Sie schlägt die perfekte Brücke zwischen Weitwinkel- und extremen Teleaufnahmen und eröffnet dir völlig neue kreative Möglichkeiten. Durch die Komprimierung der Tiefenschärfe und des Fokus setzt du dein Motiv perfekt in Szene. Ob du nun dynamische Landschaftsaufnahmen, fesselnde Porträts aus der Luft oder eindrucksvolle Architekturshots planst - diese Kamera verleiht deinen Bildern eine einzigartige Perspektive und einen unverwechselbaren Look. Die 166mm-Telekamera: Zoom ins Detail wie nie zuvor Mit der verbesserten 166mm-Telekamera holst du dir die Welt buchstäblich vor die Linse. Sie unterstützt 4K/60fps-Videos mit beeindruckendem 7-fachem optischem Zoom und liefert gestochen scharfe 12MP-Fotos. Professionelle Videoqualität: Hollywood aus der Luft Die Mavic 3 Pro ist nicht nur eine Foto-Maschine, sondern auch ein echtes Kraftpaket für Videoaufnahmen. Mit einer Auswahl an professionellen Videomodi und -funktionen wird sie zum fliegenden Filmstudio: 5,1K/50fps für gestochen scharfe Aufnahmen mit Spielraum für Nachbearbeitung und Zuschnitt[3] DCI 4K/120fps für atemberaubende Slowmotion-Sequenzen, die deinen Zuschauern den Atem rauben[3] 10-Bit D-Log für maximalen Bearbeitungsspielraum in der Postproduktion HLG (Hybrid Log Gamma) für High Dynamic Range-Aufnahmen mit beeindruckendem Kontrastumfang Nachtmodus für stimmungsvolle Low-Light-Szenen, die die Nacht zum Tag machen Hyperlapse-Funktion für spektakuläre Zeitraffer, die deine Zuschauer fesseln Der neue 10-Bit-D-Log M-Farbmodus ist ein Game-Changer für alle Videoprofis. Er ermöglicht die Aufzeichnung von bis zu einer Milliarde Farben und liefert selbst in schwierigen Lichtsituationen wie bei Sonnenauf- oder -untergängen natürliche Farbabstufungen mit feinen Details. In der Postproduktion hast du so maximale Flexibilität, um deinen Aufnahmen den letzten Schliff zu geben. Länger fliegen, mehr erleben: Technische Meisterleistungen für kreative Freiheit 43 Minuten Flugzeit: Mehr Zeit für deine Vision Mit einer maximalen Flugzeit von bis zu 43 Minuten[1] setzt die Mavic 3 Pro neue Maßstäbe in ihrer Klasse. Diese beeindruckende Ausdauer gibt dir die Freiheit, dich voll und ganz auf deine kreativen Ideen zu konzentrieren, ohne ständig den Akkuladestand im Auge behalten zu müssen. Sicherheit an erster Stelle: Omnidirektionale Hindernisvermeidung Dank mehrerer integrierter Weitwinkel-Sichtsensoren und dem fortschrittlichen APAS 5.0-Algorithmus erkennt die Mavic 3 Pro Hindernisse in alle Richtungen und plant automatisch sichere Flugrouten[5]. DJI O3+: Videoübertragung der Extraklasse Mit dem DJI O3+ Übertragungssystem setzt die Mavic 3 Pro neue Maßstäbe in Sachen Reichweite und Bildqualität. Genieße eine beeindruckende Reichweite von bis zu 15 km[2] bei stabilen Signalen - perfekt für weitläufige Landschaftsaufnahmen oder Erkundungsflüge. Intelligente Flugmodi: Dein digitaler Co-Pilot für kreative Höhenflüge Wegpunkt-Flug: Präzision und Wiederholbarkeit neu definiert Der Wegpunkt-Flugmodus bringt automatisierte Flüge auf ein völlig neues Level. Die Mavic 3 Pro plant automatisch eine Flugstrecke basierend auf deinen voreingestellten Wegpunkten und kann diese Routen mit höchster Präzision wiederholen. Tempomat: Entspanntes Fliegen für butterweiche Aufnahmen Aktiviere den Tempomat und die Mavic 3 Pro fliegt mit konstanter Geschwindigkeit in die gewünschte Richtung - ganz ohne dass du die Steuerknüppel halten musst. Das macht nicht nur Langstreckenflüge komfortabler, sondern sorgt auch für stabilere Kamerabewegungen. Verbesserte Rückkehr: Sicher nach Hause, egal was kommt Die verbesserte Rückkehrfunktion kombiniert die Vorteile des Advanced RTH und des traditionellen RTH. Die Drohne bestimmt automatisch die sicherste und effizienteste Route zurück zum Startpunkt und umfliegt dabei geschickt mögliche Hindernisse. Kreative Funktionen: Lass deiner Fantasie freien Lauf FocusTrack: Immer im Fokus, egal was passiert Die Hasselblad-Kamera und die mittlere Telekamera unterstützen FocusTrack mit ActiveTrack 5.0, Spotlight und Point of Interest[6]. So bleibst du auch bei komplexen Bewegungen immer perfekt im Bild. MasterShots: Dein persönlicher Luftbild-Regisseur Mit MasterShot[7] wird die Mavic 3 Pro zum vollautomatischen Kameramann. Ein Fingertipp genügt und die Drohne nimmt eine Reihe von dynamischen Aufnahmen auf, schneidet diese zusammen und fügt sogar einen passenden Soundtrack hinzu. QuickShots: Cinematische Aufnahmen auf Knopfdruck QuickShots[7] bietet dir eine Auswahl vordefinierter Flugmanöver wie Dronie, Rocket, Circle und Helix. So erstellst du im Handumdrehen beeindruckende Kamerabewegungen, die sonst jahrelange Übung erfordern würden. Panorama: Weite Landschaften in all ihrer Pracht Mit der Panoramafunktion[7] zaubert die Mavic 3 Pro direkt ein verlustfreies 100MP-Panoramabild. Perfekt, um atemberaubende Landschaften in ihrer ganzen Pracht festzuhalten. Nachbearbeitung leicht gemacht: LightCut und QuickTransfer LightCut: KI-gestützte Videobearbeitung für Profis und Einsteiger Verbinde deine Mavic 3 Pro drahtlos mit der LightCut App auf deinem Smartphone und genieße blitzschnelle Vorschauen und KI-basierte Bearbeitung - ganz ohne das Filmmaterial herunterladen zu müssen. Die App erkennt sogar Themen in deinen Aufnahmen und kann automatisch 4K/60fps-Videos erstellen. QuickTransfer: Blitzschneller Datenaustausch für den mobilen Workflow Mit QuickTransfer überträgst du Fotos und Videos in Windeseile auf dein Smartphone - ganz ohne die Fernsteuerung ankoppeln zu müssen. Technische Spezifikationen im Detail Um dir einen noch tieferen Einblick in die Leistungsfähigkeit der Mavic 3 Pro zu geben, hier einige detaillierte technische Spezifikationen: Abmessungen (ausgeklappt): 347,5 × 283 × 107,7 mm Abmessungen (eingeklappt): 221 × 96,3 × 90,3 mm Startgewicht: < 1050 g Max. Flugzeit: 43 Minuten (windstill) Max. Windwiderstand: 12 m/s Betriebstemperatur: -10° bis 40° C GNSS: GPS + GLONASS + Galileo Interner Speicher: 8 GB (1 TB bei Cine-Version) Bildübertragung: O3+ (2.4GHz, 5.8GHz, 5.2GHz) Live-View-Qualität: 1080p / 60fps Fazit: Die Zukunft der Luftbildfotografie ist hier Die DJI Mavic 3 Pro Fly More Combo (DJI RC Pro) ist mehr als nur eine Drohne - sie ist ein fliegendes Kreativstudio, das dir ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Mit ihrem revolutionären Tri-Kamera-System, der beeindruckenden Flugzeit und den intelligenten Funktionen setzt sie neue Maßstäbe in der Welt der Luftbildfotografie. Egal ob du atemberaubende Landschaftsaufnahmen, dynamische Sportvideos oder cineastische Kurzfilme produzieren möchtest - die Mavic 3 Pro ist dein perfekter Begleiter am Himmel. Sie vereint Spitzentechnologie mit intuitiver Bedienung und gibt dir die kreativen Werkzeuge an die Hand, um deine Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Von der professionellen Hasselblad-Kamera über die vielseitigen Telekameras mit verschiedenen Brennweiten bis hin zu den intelligenten Flugmodi wie MasterShot - jedes Feature der Mavic 3 Pro wurde entwickelt, um deine Kreativität zu entfesseln und deine Produktionen auf ein neues Level zu heben. Bist du bereit, deine Kreativität auf ein neues Level zu heben? Dann ist es Zeit, mit der DJI Mavic 3 Pro durchzustarten und die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken! Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe Bilder und Videos, die deine Zuschauer begeistern werden. Wichtige Hinweise und Fußnoten [1] Die Flugzeitangabe basiert auf Tests mit einer Mavic 3 Pro bei einer konstanten Geschwindigkeit von 32,4 km/h in windstiller Umgebung auf Meereshöhe bis zur vollständigen Entladung des Akkus. Diese Werte dienen lediglich als Richtwert. Bitte beachte während des Fluges stets die Rückkehr-Warnmeldungen in der DJI Fly App. [2] Die Übertragungsreichweite wurde in einer störungsfreien Umgebung nach FCC-Standards gemessen. Die angegebenen Werte repräsentieren die maximale Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung ohne Rückkehr. Achte während des Fluges auf die Rückkehr-Warnmeldungen in der DJI Fly App. Die angegebene Maximalreichweite bezieht sich auf den FCC-Luftraum. Im CE (EU) Luftraum ist die Reichweite deutlich geringer. Bitte beachte dies bei der Planung deiner Flüge. [3] Bitte beachte, dass ActiveTrack bei Videoauflösungen über 4K oder Bildraten über 60 fps nicht verfügbar ist. [4] Der tatsächlich nutzbare Speicherplatz kann aufgrund der Systemkonfiguration geringer ausfallen. Detaillierte Informationen findest du in den technischen Daten der Mavic 3 Pro. [5] Bitte beachte die folgenden Einschränkungen für einen sicheren Flugbetrieb: Fliege NICHT bei widrigen Wetterbedingungen wie starkem Wind (über 13,8 m/s), Schnee, Regen, Nebel, Hagel oder Gewitter. Die maximale Flughöhe beträgt 6.000 m über dem Meeresspiegel. Fliege NICHT bei Temperaturen unter -10 °C oder über 40 °C. Starte das Fluggerät NICHT von beweglichen Objekten wie Autos oder Booten. Meide reflektierende Oberflächen wie Wasser oder Schnee, da diese das Sichtsystem beeinträchtigen können. Fliege bei schwachem GNSS-Signal nur in Umgebungen mit guten Licht- und Sichtbedingungen. Meide Bereiche mit magnetischen Störungen oder Funkinterferenzen (z.B. durch Wi-Fi Hotspots, Bluetooth-Geräte, Hochspannungsleitungen, Radarstationen oder Mobilfunkmasten). Sei beim Start in Wüsten- oder Strandgebieten vorsichtig, um Sandeintritte zu vermeiden. Fliege in offenen Bereichen abseits von Menschenansammlungen. Gebäude, Berge und Bäume können das GNSS-Signal stören und den internen Kompass beeinflussen. [6] Bitte beachte, dass die 166mm-Telekamera ActiveTrack 5.0 nicht unterstützt. Spotlight und Point of Interest werden jedoch von dieser Kamera unterstützt. [7] Diese Funktionen werden ausschließlich von der DJI Mavic 3 Pro Hasselblad-Kamera unterstützt. [8] Unabhängig vom Drohnentyp besteht eine Registrierungspflicht für den Piloten. Zusätzlich muss der Pilot für jedes geflogene Fluggerät eine Haftpflichtversicherung abschließen. [9] Bitte beachte, dass seit Jahresbeginn 2024 Geofencing in einigen EU-Ländern, einschließlich Deutschland und Österreich, abgeschafft wurde. Dies ist wichtig und solltest du definitiv berücksichtigen.

3.149,00 €* 3.499,00 €* (10% gespart)
10 %
DJI Mavic 3 Pro Cine Premium Combo
Eine neue Ära der Luftbildaufnahmen Stell dir vor, du könntest die Welt aus drei verschiedenen Perspektiven gleichzeitig sehen. Mit der DJI Mavic 3 Pro Cine Premium Combo wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Fluggerät ist nicht einfach nur ein fliegendes Gadget – es ist dein Ticket zu einer völlig neuen Dimension der Luftbildfotografie und Luftvideografie. In einer Zeit, in der visuelle Inhalte wichtiger sind denn je, setzt DJI mit diesem Flaggschiff neue Maßstäbe für kreative Möglichkeiten am Himmel. Das Herzstück: Ein revolutionäres Dreifach-Kamerasystem Die Hasselblad-Hauptkamera: Dein Auge am Himmel Die Mavic 3 Pro setzt mit ihrer 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera neue Maßstäbe. Diese Kamera ist nicht weniger als ein fliegendes Profi-Studio. Mit 12-Bit-RAW-Fotos und einem nativen Dynamikbereich von bis zu 12,8 Blendenstufen lieferst du atemberaubende Details in jeder Aufnahme. Stell dir vor, du könntest die feinsten Nuancen eines Sonnenuntergangs einfangen, von den wärmsten Rottönen bis zu den zartesten Pastellfarben am Horizont – genau das ermöglicht dir diese Kamera. Die 70mm Telekamera: Dein kreativer Spielplatz Mit der mittleren Telekamera eröffnen sich dir ganz neue kreative Möglichkeiten. Sie ist perfekt für verschiedenste Motive und Szenarien geeignet. Durch die Komprimierung von Tiefenschärfe und Fokus hebt sie dein Hauptmotiv hervor und schafft ein einzigartiges Raumgefühl in deinen Aufnahmen. Die 166mm Super-Telekamera: Zoom dich an die Spitze Wenn du dachtest, näher geht's nicht, dann halt dich fest. Die Super-Telekamera bietet 4K/60fps-Videos mit 7-fachem optischem Zoom und 12MP-Fotos mit kristallklaren Details. Mit dem Hybrid-Zoom von bis zu 28-fach und einer verbesserten Blende von f/3,4 für mehr Lichtempfindlichkeit holst du dir die Welt heran, ohne auch nur einen Schritt zu machen. Profi-Videofunktionen: Hollywood in deiner Hand 5,1K/50fps für gestochen scharfe Aufnahmen[4] DCI 4K/120fps für butterweiche Slowmotion[4] 10-Bit D-Log für maximalen Bearbeitungsspielraum HLG für High Dynamic Range Content Nachtmodus für atmosphärische Aufnahmen bei wenig Licht Hyperlapse-Funktion für atemberaubende Zeitrafferaufnahmen Die Mavic 3 Pro Cine lässt dein Herz als Videograf höher schlagen. Mit 5,1K/50fps für gestochen scharfe Aufnahmen und DCI 4K/120fps für butterweiche Slowmotion setzt du neue Maßstäbe in der Luftvideografie[4]. Für alle, die es wirklich professionell angehen wollen, bietet die Mavic 3 Pro Cine Unterstützung für Apple ProRes 422 HQ, 422 und 422 LT auf allen drei Kameras[1]. Mit der integrierten 1 TB-SSD hast du massenhaft Speicherplatz[5], und das 10 Gbit/s Lightspeed-Datenkabel sorgt für blitzschnelle Übertragungen. Flugperformance: Länger in der Luft, mehr in der Tasche Mit einer Flugzeit von bis zu 43 Minuten[2] gehören hektische Akkuwechsel der Vergangenheit an. Du hast mehr Zeit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: deine Kreativität. Dabei ist die Mavic 3 Pro dein zuverlässiger Partner am Himmel. Dank omnidirektionaler Hindernisvermeidung und APAS 5.0 für intelligente Flugrouten fliegst du sorglos und kannst dich voll und ganz auf deine Aufnahmen konzentrieren. Intelligente Flugmodi: Dein virtueller Co-Pilot Der Wegpunkt-Flug ermöglicht dir, deine Flugroute wie ein Profi zu planen. Die Drohne plant automatisch basierend auf deinen voreingestellten Wegpunkten und kann Routen präzise wiederholen – ideal für komplexe Kamerafahrten und Zeitrafferaufnahmen. Kreative Tools: Dein digitaler Assistent FocusTrack sorgt dafür, dass du nie den Überblick verlierst. Mit ActiveTrack 5.0, dem Spotlight-Modus und Point of Interest behältst du dein Motiv immer im Fokus – unterstützt von der Hasselblad-Kamera und der mittleren Telekamera[7]. MasterShots ist wie dein persönlicher Filmregisseur. Mit einem Fingertipp erstellst du professionell wirkende Videos durch automatische Aufnahme, Bearbeitung und Soundtrackgenerierung[8]. Nachbearbeitung leicht gemacht: LightCut LightCut macht die Nachbearbeitung zum Kinderspiel. Verbinde dich drahtlos mit der LightCut App für schnelle Vorschau und KI-basierte Bearbeitung, ohne Dateien übertragen zu müssen. Das spart wertvollen Speicherplatz auf deinem Smartphone und ermöglicht dir, direkt vor Ort mit der Bearbeitung zu beginnen. Fazit: Dein Tor zur kreativen Freiheit Die DJI Mavic 3 Pro Cine Premium Combo ist mehr als nur eine Drohne – sie ist dein Schlüssel zu unbegrenzten kreativen Möglichkeiten am Himmel. Mit ihrem revolutionären Dreifach-Kamerasystem, professionellen Videofunktionen und intelligenten Flugmodi setzt sie neue Maßstäbe in der Luftbildfotografie. Also, worauf wartest du noch? Heb ab, entdecke neue Perspektiven und lass deiner Kreativität freien Lauf. Mit der DJI Mavic 3 Pro Cine Premium Combo sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Zukunft der Luftbildaufnahmen liegt in deinen Händen – nutze sie! Technische Details und Hinweise [1] Die Unterstützung von Apple ProRes wird nur von der DJI Mavic 3 Pro Cine angeboten. [2] Die Flugzeit von 43 Minuten wurde mit einer Mavic 3 Pro gemessen, die mit einer konstanten Geschwindigkeit von 32,4 km/h in einer windstillen Umgebung auf Meereshöhe fliegt, bis der Akku 0 % erreicht hat. Diese Angabe dient nur als Referenz. Beachte während des Fluges die Warnmeldungen zur Rückkehr in der DJI Fly App. [3] Die Übertragungsreichweite von 15 km wurde in einer offenen Umgebung im Freien ohne Interferenzen und nach FCC-Standard gemessen. Dies zeigt die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung, ohne Rückflug. Beachte während des Fluges die Warnmeldungen zur Rückkehr in der DJI Fly App. Die angegebene Maximalreichweite bezieht sich auf den FCC-Luftraum. Im CE (EU) Luftraum ist die Reichweite deutlich geringer. Bitte beachte dies bei der Planung deiner Flüge. [4] ActiveTrack ist bei Videoauflösungen über 4K oder Bildraten über 60 fps nicht verfügbar. [5] Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz kann aufgrund der Systemkonfiguration reduziert sein. Weitere Informationen findest du in den technischen Daten der Mavic 3 Pro. [6] Beachte die Einsatzbedingungen: Nicht bei widrigen Wetterverhältnissen, starkem Wind, Schnee, Regen, Nebel oder Gewitter fliegen. Maximale Flughöhe 6.000 m über NHN. Temperaturbereich -10 °C bis 40 °C. Nicht von beweglichen Objekten starten. Vorsicht bei reflektierenden Flächen. Nur bei guten Licht- und Sichtbedingungen fliegen. Meide Bereiche mit magnetischen Störungen oder Funkstörungen. Vorsicht beim Start in der Wüste oder am Strand. Fliege in offenen Bereichen abseits von Menschenmengen. [7] Die 166-mm-Telekamera unterstützt ActiveTrack 5.0 nicht, aber Spotlight und Point of Interest werden unterstützt. [8] Diese Funktionen werden nur von der DJI Mavic 3 Pro Hasselblad Kamera unterstützt. [9] Unabhängig vom Drohnentyp besteht eine Registrierungspflicht für den Piloten. Zusätzlich muss der Pilot für jede geflogene Drohne eine Haftpflichtversicherung abschließen. [10] Bitte beachte, dass seit Jahresbeginn 2024 Geofencing in einigen EU-Ländern, einschließlich Deutschland und Österreich, abgeschafft wurde. Dies ist wichtig und solltest du definitiv berücksichtigen.

4.139,00 €* 4.599,00 €* (10% gespart)

Automatische Achsensperren der 2. Generation

Neu hinzugefügte Achsensperren beschleunigen die Film-, Übergangs- und Speicherprozesse. Achsarme falten sich flacher, um Platz zu sparen, sodass sie leicht in eine Tasche passen und bequem zu tragen sind..

Intelligente Verfolgung und Komposition

Das neue DJI RS Intelligent Tracking Modul [1] hält das menschliche Motiv in einer konstanten Position im Bild, [10] besonders nützlich für Orbit-Aufnahmen, Rückwärtsverfolgung und Festpositionsverfolgung.

Teflon™ verbessertes Balancieren

Zuvor auf den Flaggschiff-Gimbals von DJI verwendet, reduzieren Teflon™-Zwischenschichten [4] die Reibung für eine reibungslosere Balance.

Details in bester Qualität einfangen

4K/60fps HDR und 10-Bit D-Log M für reichhaltige Details bei Sonnenaufgängen und Sonnenuntergängen. Und mit der 4K/100fps Zeitlupe geht kein Highlight verloren.

Native vertikale Aufnahmen der 3. Generation

Der RS 4 Mini bietet den schnellsten Wechsel zwischen horizontalen und vertikalen Aufnahmen der gesamten RS-Serie. [3] Alles kann in 10 Sekunden erledigt werden, perfekt geeignet für die Ansicht auf dem Handy.

Reaktionsschneller Folgemodus

Im neuen Reaktionsmodus reagiert der Gimbal schneller auf Handbewegungen beim Starten und Stoppen, was besonders für schnelle Orbit-Aufnahmen nützlich ist. Er behält auch den klassischen flüssigen Folgemodus von DJI bei.

Verbessertes Tracking mit ActiveTrack 6.0

Osmo Mobile 6 verfolgt Motive zuverlässig während der Bewegung. Wenn das Motiv den Bildausschnitt verlässt, kann der Gimbal das Motiv durch automatisches Zoomen wieder finden und verfolgen. [1]

Einfache Nachbearbeitung

Ganz einfach! ShotGuides erkennt deine Umgebung und empfiehlt eine entsprechende Aufnahmesequenz mit einem Tutorial, um das Video zu erstellen.

360° HorizonSteady

Intelligente Stabilisierung vermeidet Verwackeln in allen Richtungen und korrigiert die horizontale Neigung bei jeglichen Stößen und Drehungen.

Umfangreiches Zubehör

Dank einer Reihe praktischer Zubehörteile bist du für verschiedene Sportaufnahmen gerüstet: Radfahren, Wandern, Tauchen, Surfen und Skifahren.

Kreative Aufnahmen – jetzt in greifbarer Nähe

Unterstützt die Modi Dronie, Kreisen, Rocket, Spotlight, Helix und Boomerang [6] - mit nur einem Fingertipp kannst du atemberaubende Aufnahmen erstellen.

2 kg Traglast für Kamera und Smartphone

Er unterstützt eine breite Palette von gängigen spiegellosen Kameras und Objektivkombinationen, leichten Vlog-Kameras, [5] und Smartphones mit dem neuen Handyhalter, [1] und passt sich nahtlos an verschiedene Szenarien an.

Die Evolution der DJI Gimbal-Technologie

Revolutionäres Design für maximale Effizienz der Achsen

Die DJI RS 4 Mini verkörpert die konsequente Weiterentwicklung jahrelanger Erfahrung im Gimbal-Bau. Das kompakte Design wurde von Grund auf neu gedacht, um maximale Effizienz mit minimalen Abmessungen zu vereinen. Die ausgewogene Gewichtsverteilung und die ergonomische Formgebung ermöglichen Stunden langes ermüdungsfreies Arbeiten, während die hochwertigen Materialien höchste Langlebigkeit garantieren.

Der durchdachte Aufbau zeigt sich in jedem Detail: Von der präzisen Verarbeitung der Achsen bis hin zur cleveren Kabelführung wurde nichts dem Zufall überlassen. Die Bedienelemente sind optimal positioniert und erlauben eine intuitive Steuerung auch in hektischen Aufnahmesituationen. Diese Kombination aus Funktionalität und Ergonomie macht die RS 4 Mini zum idealen Werkzeug für professionelle Videografen.

Technische Innovation der neuesten Generation

Blitzschnell einsatzbereit dank automatischer DJI Achsen-Sperren

Die Revolution beginnt bereits beim Auspacken: Die automatischen Achsen-Sperren der neuesten Generation ermöglichen einen nahtlosen Workflow wie nie zuvor. Beim Einschalten entriegeln sich alle drei Achsen vollautomatisch, während sie sich beim Ausschalten oder im Ruhemodus selbstständig verriegeln. Diese Funktion, die bisher nur in deutlich teureren Modellen zu finden war, spart wertvolle Zeit beim Auf- und Abbau und minimiert das Risiko von Beschädigungen durch versehentlich entriegelte Achsen.

Der komplett überarbeitete Klappmechanismus ermöglicht ein noch flacheres Zusammenfalten der Achsenarme – ideal für den mobilen Einsatz und schnelle Locationwechsel. Mit einem einzigen Knopfdruck ist der Gimbal gesichert und verschwindet platzsparend in deiner Ausrüstungstasche. Diese durchdachte Konstruktion macht die DJI RS 4 Mini zum idealen Begleiter für Filmemacher, die viel unterwegs sind und ihre Ausrüstung kompakt halten müssen.

Professioneller Aufnahme-Modus für Social Media Excellence

Ein absolutes Highlight im Funktionsumfang ist der bislang schnellste Wechsel zwischen horizontalem und vertikalem Aufnahme-Modus in der gesamten RS-Serie[3]. Der Prozess wurde komplett neu gedacht und auf maximale Effizienz getrimmt: Löse den einseitigen Drehknopf, entferne die Horizontalplatte, drehe sie um 90° und schraube sie wieder fest. In nur 10 Sekunden bist du bereit für vertikale Aufnahmen, die sich perfekt für Instagram, TikTok und andere Social-Media-Plattformen eignen.

Diese bahnbrechende Geschwindigkeit beim Formatwechsel ist besonders wertvoll für Content Creator, die parallel Inhalte für verschiedene Plattformen produzieren müssen. Der schnelle Wechsel ermöglicht es, dieselbe Szene ohne Zeitverlust in beiden Formaten aufzunehmen und so den Workflow erheblich zu optimieren. Die präzise Mechanik garantiert dabei, dass die Kamera auch nach häufigem Wechsel perfekt ausbalanciert bleibt.

Präzision durch Innovation der neuen Generation

Die Integration der hochwertigen Teflon™-Beschichtung[4], die bisher ausschließlich den Flaggschiff-Modellen vorbehalten war, revolutioniert das Ausbalancieren grundlegend. Die reibungsarme Oberfläche ermöglicht butterweiche Bewegungen beim Einstellen und verhindert das typische Ruckeln, das bei vielen anderen Gimbals zu beobachten ist. Diese spezielle Beschichtung reduziert nicht nur den Verschleiß, sondern sorgt auch für eine deutlich längere Lebensdauer der mechanischen Komponenten.

Der neu entwickelte Präzisions-Drehknopf an der Neigeachse ermöglicht millimetergenaue Feinjustierungen und macht das Ausbalancieren auch für weniger erfahrene Nutzer zum Kinderspiel. Die innovative obere Schnellwechselplatte bietet mit drei flexiblen Positionierungsschlitzen maximale Anpassungsfähigkeit bei der Kamerainstallation. Diese durchdachten Details garantieren nicht nur höchste Präzision beim Arbeiten, sondern sparen auch wertvolle Zeit beim Set-up.

Universelle DJI Einsatzbereitschaft

Leistungsstark für professionelle Aufnahmen

Mit einer beeindruckenden Tragfähigkeit von 2 kg meistert die DJI RS 4 Mini selbst anspruchsvolle Kamera-Setups mit Leichtigkeit. Das Spektrum reicht von professionellen Systemen wie der Sony A7-Serie mit 24-70 mm F2.8 GM II-Objektiv bis hin zu kompakten Vlog-Kameras der Sony ZV-Serie. Der Gimbal garantiert dabei stets butterweiche Aufnahmen und maximale Stabilität, selbst bei schnellen Bewegungen oder ungünstigen Lichtverhältnissen.

Besonders beeindruckend ist die Leistungsfähigkeit auch mit zusätzlicher Ausrüstung wie DJI Mic-Serie Mikrofonen[5], professioneller Beleuchtung und weiterem Zubehör – die Bewegungen bleiben gleichmäßig und präzise[6]. Die Möglichkeit, den Gimbal dank des innovativen Smartphone-Halters[7] im Handumdrehen in einen professionellen Smartphone-Stabilisator zu verwandeln, unterstreicht die außergewöhnliche Vielseitigkeit dieses Systems.

Innovative Steuerung im professionellen DJI Modus

Die fortschrittliche kabellose Aufnahmesteuerung via Bluetooth[6] ermöglicht direktes Starten und Stoppen der Aufnahme über den Gimbal – ein Feature, das den Workflow erheblich vereinfacht und besonders beim Ein-Personen-Betrieb Gold wert ist. Die neu entwickelte Zoom-Steuerung für PZ-Objektive und Clear Image Zoom lässt sich intuitiv per Joystick bedienen, was perfekte One-Hand-Operation ermöglicht.

Durchdachte Bedienung der neuesten Generation

Optimierte Benutzeroberfläche für jeden Aufnahme-Modus

Das komplett überarbeitete Touch-Display setzt neue Standards in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Die klare Symboldarstellung und flüssige Bedienung machen die Navigation zum Kinderspiel, während das hochauflösende Panel auch bei hellem Sonnenlicht perfekte Ablesbarkeit garantiert. Neue, intelligent gestaltete Statusmeldungen liefern alle wichtigen Informationen auf einen Blick, während die direkte Parameteranpassung über das ergonomisch platzierte vordere Einstellrad maximale Kontrolle gewährleistet.

Die durchdachte automatische Displaysperre verhindert nicht nur versehentliche Eingaben, sondern trägt durch die energiesparende Darstellung wichtiger Informationen auch zu einer längeren Akkulaufzeit bei. Die reduzierten Helligkeitsstufen für Gimbal- und Joystick-Modus-Anzeigen sind dabei perfekt abgestimmt, um auch bei hellem Umgebungslicht optimal ablesbar zu sein.

Ergonomischer Mini-Griff für Aufnahmen über viele Stunden

Der komplett neu entwickelte Griff[8] für die RS 4 Mini setzt Maßstäbe in Sachen Ergonomie und Effizienz. Mit einer beeindruckenden Größenreduktion von 20%[9] und einer Gewichtsersparnis von 12%[9] im Vergleich zum Vorgängermodell macht er Aufnahmen aus jeder Perspektive zum reinen Vergnügen. Die optimierte Form liegt perfekt in der Hand und ermöglicht stundenlanges ermüdungsfreies Arbeiten.

DJI RS Intelligent Tracking der neuen Generation

Künstliche Intelligenz für perfekte Aufnahmen

Das optional erhältliche DJI RS Intelligent Tracking Modul[1] markiert einen Quantensprung in der automatisierten Videografie. Es unterstützt Filmemacher mit hochentwickelten Algorithmen bei intelligenten Folgeaufnahmen und der präzisen Bildkomposition[10]. Das System hält das menschliche Motiv konstant im gewünschten Bildausschnitt und eröffnet damit völlig neue kreative Möglichkeiten.

Die fortschrittliche KI-Technologie erkennt und verfolgt Personen zuverlässig auch in komplexen Umgebungen. Selbst bei teilweiser Verdeckung oder schwierigen Lichtverhältnissen behält das System sein Ziel im Blick. Die präzise Bewegungsvorhersage ermöglicht dabei flüssige Kamerabewegungen ohne störende Nachführverzögerungen.

Reaktionsschneller Aufnahme-Modus für Action-Szenen

Der neue Reaktionsmodus hebt die Gimbal-Steuerung auf ein neues Level. Mit blitzschneller Reaktion auf Handbewegungen beim Starten und Stoppen eignet er sich perfekt für dynamische Orbit-Aufnahmen und schnelle Actionsequenzen. Die präzise Beschleunigungskontrolle ermöglicht dabei sanfte Übergänge ohne störende Ruckler oder Überschwinger.

Stabilisierung der neuesten Generation

Neueste Technologie für kinoreife Aufnahmen

Der RS 4 Mini profitiert vom hochentwickelten RS-Stabilisierungsalgorithmus der vierten Generation. Diese ausgereifte Technologie findet die perfekte Balance zwischen kraftvoller Stabilisierung und feinfühliger Kameraführung. Besonders beeindruckend zeigt sich die Leistung bei vertikalen Aufnahmen, schnellen Bewegungssequenzen und Aufnahmen aus extremen Perspektiven.

Ausdauernde Leistung über viele Stunden

In Sachen Energiemanagement setzt die DJI RS 4 Mini neue Maßstäbe: Sowohl die Akkulaufzeit als auch die Ladegeschwindigkeit wurden im Vergleich zum Vorgängermodell um beeindruckende 30% gesteigert[12]. Mit einer maximalen Betriebszeit von 13 Stunden[13] meistert der Gimbal problemlos auch lange Drehtage ohne Nachladebedarf.

Das innovative Schnellladesystem ermöglicht nach nur 30 Minuten Ladezeit weitere 5 Stunden[13] Einsatz – ideal für spontane Einsätze oder kurze Drehpausen. Der intelligente Batterie-Management-Algorithmus optimiert dabei kontinuierlich die Leistungsabgabe und maximiert die Akkulebensdauer. Praktische LED-Anzeigen informieren jederzeit über den aktuellen Ladezustand.

Professionelle DJI Konnektivität

Die DJI RS 4 Mini lässt sich problemlos in bestehende Produktions-Workflows integrieren. Die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten erlauben die Verwendung von professionellem Zubehör wie Follow Focus Systemen, externen Monitoren oder drahtlosen Bildübertragungssystemen. Die standardisierten Gewinde ermöglichen dabei die Montage von Zubehör aus dem umfangreichen DJI Ecosystem sowie von Drittanbietern.

Technische Spezifikationen der neuesten Generation

Mit einem erstaunlich geringen Eigengewicht von nur 890 g bei einer beeindruckenden Nutzlast von bis zu 2 kg unterstützt der RS 4 Mini eine umfangreiche Palette gängiger spiegelloser Kameras und Objektivkombinationen. Die leistungsstarken Motoren gewährleisten auch bei maximaler Brennweite stabile Aufnahmen ohne Notwendigkeit einer Neuausbalancierung.

Optimierte Kameraunterstützung für professionelle DJI Aufnahmen

Für optimale Leistung empfohlene Kamerakombinationen:

  • Canon R5 + RF 24-70 mm F2.8
  • Sony A7S3 + FE 24-70 mm F2.8 GM2
  • Nikon Z7 2 + Z 24-70 mm F2.8
  • Panasonic S5 + L 20-60 mm F3.5-5.6

Diese Kombinationen wurden extensiv getestet und optimal aufeinander abgestimmt. Die speziell entwickelten Kameraprofile der neuesten Generation gewährleisten dabei bestmögliche Stabilisierung und perfektes Zusammenspiel aller Komponenten.

Wartung und Support für lange Betriebsstunden

Die robuste Konstruktion und hochwertigen Materialien minimieren den Wartungsaufwand. Regelmäßige Firmware-Updates und der umfassende DJI Support gewährleisten dabei lange Nutzungsdauer und zuverlässigen Betrieb. Die durchdachte Modularität ermöglicht zudem bei Bedarf einen schnellen und unkomplizierten Service.

Wichtige Hinweise und Einschränkungen

Für optimale Nutzung und Verständnis des Produkts beachten Sie bitte die folgenden wichtigen Hinweise:

DJI RS 4 Mini Combo
Wir stellen vor: DJI RS 4 Mini, der brandneue kompakte und leichte Gimbal für Content Creators. Dank der automatischen Achsensperren, dem intelligenten Tracking und Bildkomposition, der Teflon™ Beschichtung für einfacheres Austarieren und den nativen vertikalen Aufnahmen der 3. Generation erfahren Content Creator und Filmemacher mit Effizienz und Leichtigkeit ein völlig neues Aufnahmeerlebnis.

479,00 €*
DJI RS 4 Mini
Wir stellen vor: DJI RS 4 Mini, der brandneue kompakte und leichte Gimbal für Content Creators. Dank der automatischen Achsensperren, dem intelligenten Tracking und Bildkomposition, der Teflon™ Beschichtung für einfacheres Austarieren und den nativen vertikalen Aufnahmen der 3. Generation erfahren Content Creator und Filmemacher mit Effizienz und Leichtigkeit ein völlig neues Aufnahmeerlebnis.

389,00 €*
DJI RS Intelligent Tracking Module
DJI RS Intelligent Tracking Module

69,00 €*
DJI Care Refresh 2-Year Plan (DJI RS 4 Mini) EU
DJI Care Refresh 2-Year Plan (DJI RS 4 Mini) EU

63,00 €*
DJI Care Refresh 1-Year Plan (DJI RS 4 Mini) EU
DJI Care Refresh 1-Year Plan (DJI RS 4 Mini) EU

39,00 €*
DJI RS 4 Mini Phone Holder
DJI RS 4 Mini Phone Holder

19,00 €*

Fußnoten

  1. Das DJI RS Intelligent Tracking Modul ist als separates Zubehör erhältlich und nicht im Standardlieferumfang enthalten.
  2. Die Nutzung mit Smartphones erfordert die separat erhältliche DJI RS 4 Mini Handyhalterung.
  3. Diese Angabe basiert auf dem technischen Stand von Februar 2025 und dem Vergleich mit anderen Modellen der RS-Serie.
  4. Die hochwertige Teflon™-Beschichtung kommt ausschließlich bei den Schwenk- und Drehachsen zum Einsatz.
  5. Für detaillierte Informationen zur Kompatibilität der DJI Mic-Serie konsultieren Sie bitte die Produktseite auf der offiziellen DJI-Website.
  6. Eine vollständige Liste aller unterstützten Kameramodelle finden Sie in der separaten Kompatibilitätsliste auf der offiziellen DJI-Website.
  7. Dieses Zubehör ist separat erhältlich und nicht im Standardlieferumfang enthalten.
  8. Der optimierte Mini-Griff ist ausschließlich in speziellen Combo-Versionen verfügbar.
  9. Die angegebenen Größen- und Gewichtsreduktionen beziehen sich auf den direkten Vergleich zum DJI RS Aktentaschengriff.
  10. Die intelligente Verfolgung und Bildkomposition stehen ausschließlich in den PF- und PTF-Modi zur Verfügung.
  11. In Mehrpersonen-Umgebungen ist die Tracking-Funktion auf maximal drei Personen begrenzt.
  12. Die Verbesserungen in Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit beziehen sich auf den direkten Vergleich zum Vorgängermodell DJI RS 3 Mini.
  13. Diese Betriebszeiten wurden unter idealen Bedingungen mit ausbalanciertem Gimbal und stationärer Ausrüstung ermittelt.