DJI RS 4 Mini kaufen
DJI RS 4 Mini: Der kompakte Begleiter für professionelle Aufnahmen und Content Creation
Die neue DJI RS 4 Mini der aktuellen Generation revolutioniert die Welt der kompakten Gimbals und setzt dabei neue Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Leistung. Mit einem durchdachten Mix aus innovativen Features und ausgereifter Technik eröffnet sie Content Creators und Filmemachern völlig neue kreative Horizonte. Im Zentrum der Innovation stehen die automatischen Achsen-Sperren, intelligentes Tracking und eine deutlich verbesserte Bildkomposition. Die hochwertige Teflon™-Beschichtung macht das Ausbalancieren zum Kinderspiel, während die optimierte dritte Generation der vertikalen Aufnahmen grenzenlose kreative Möglichkeiten erschließt.
Diese Kombination macht die DJI RS 4 Mini zum perfekten Begleiter für alle, die ihre Videoproduktion auf das nächste Level heben möchten. Egal ob du als Vlogger unterwegs bist, cineastische Dokumentationen drehst oder als Content Creator für Social Media produzierst – dieser Gimbal passt sich deinen Anforderungen nahtlos an und liefert dabei stets professionelle Ergebnisse.
Die Evolution der DJI Gimbal-Technologie
Revolutionäres Design für maximale Effizienz der Achsen
Die DJI RS 4 Mini verkörpert die konsequente Weiterentwicklung jahrelanger Erfahrung im Gimbal-Bau. Das kompakte Design wurde von Grund auf neu gedacht, um maximale Effizienz mit minimalen Abmessungen zu vereinen. Die ausgewogene Gewichtsverteilung und die ergonomische Formgebung ermöglichen Stunden langes ermüdungsfreies Arbeiten, während die hochwertigen Materialien höchste Langlebigkeit garantieren.
Der durchdachte Aufbau zeigt sich in jedem Detail: Von der präzisen Verarbeitung der Achsen bis hin zur cleveren Kabelführung wurde nichts dem Zufall überlassen. Die Bedienelemente sind optimal positioniert und erlauben eine intuitive Steuerung auch in hektischen Aufnahmesituationen. Diese Kombination aus Funktionalität und Ergonomie macht die RS 4 Mini zum idealen Werkzeug für professionelle Videografen.
Technische Innovation der neuesten Generation
Blitzschnell einsatzbereit dank automatischer DJI Achsen-Sperren
Die Revolution beginnt bereits beim Auspacken: Die automatischen Achsen-Sperren der neuesten Generation ermöglichen einen nahtlosen Workflow wie nie zuvor. Beim Einschalten entriegeln sich alle drei Achsen vollautomatisch, während sie sich beim Ausschalten oder im Ruhemodus selbstständig verriegeln. Diese Funktion, die bisher nur in deutlich teureren Modellen zu finden war, spart wertvolle Zeit beim Auf- und Abbau und minimiert das Risiko von Beschädigungen durch versehentlich entriegelte Achsen.
Der komplett überarbeitete Klappmechanismus ermöglicht ein noch flacheres Zusammenfalten der Achsenarme – ideal für den mobilen Einsatz und schnelle Locationwechsel. Mit einem einzigen Knopfdruck ist der Gimbal gesichert und verschwindet platzsparend in deiner Ausrüstungstasche. Diese durchdachte Konstruktion macht die DJI RS 4 Mini zum idealen Begleiter für Filmemacher, die viel unterwegs sind und ihre Ausrüstung kompakt halten müssen.
Professioneller Aufnahme-Modus für Social Media Excellence
Ein absolutes Highlight im Funktionsumfang ist der bislang schnellste Wechsel zwischen horizontalem und vertikalem Aufnahme-Modus in der gesamten RS-Serie[3]. Der Prozess wurde komplett neu gedacht und auf maximale Effizienz getrimmt: Löse den einseitigen Drehknopf, entferne die Horizontalplatte, drehe sie um 90° und schraube sie wieder fest. In nur 10 Sekunden bist du bereit für vertikale Aufnahmen, die sich perfekt für Instagram, TikTok und andere Social-Media-Plattformen eignen.
Diese bahnbrechende Geschwindigkeit beim Formatwechsel ist besonders wertvoll für Content Creator, die parallel Inhalte für verschiedene Plattformen produzieren müssen. Der schnelle Wechsel ermöglicht es, dieselbe Szene ohne Zeitverlust in beiden Formaten aufzunehmen und so den Workflow erheblich zu optimieren. Die präzise Mechanik garantiert dabei, dass die Kamera auch nach häufigem Wechsel perfekt ausbalanciert bleibt.
Präzision durch Innovation der neuen Generation
Die Integration der hochwertigen Teflon™-Beschichtung[4], die bisher ausschließlich den Flaggschiff-Modellen vorbehalten war, revolutioniert das Ausbalancieren grundlegend. Die reibungsarme Oberfläche ermöglicht butterweiche Bewegungen beim Einstellen und verhindert das typische Ruckeln, das bei vielen anderen Gimbals zu beobachten ist. Diese spezielle Beschichtung reduziert nicht nur den Verschleiß, sondern sorgt auch für eine deutlich längere Lebensdauer der mechanischen Komponenten.
Der neu entwickelte Präzisions-Drehknopf an der Neigeachse ermöglicht millimetergenaue Feinjustierungen und macht das Ausbalancieren auch für weniger erfahrene Nutzer zum Kinderspiel. Die innovative obere Schnellwechselplatte bietet mit drei flexiblen Positionierungsschlitzen maximale Anpassungsfähigkeit bei der Kamerainstallation. Diese durchdachten Details garantieren nicht nur höchste Präzision beim Arbeiten, sondern sparen auch wertvolle Zeit beim Set-up.
Universelle DJI Einsatzbereitschaft
Leistungsstark für professionelle Aufnahmen
Mit einer beeindruckenden Tragfähigkeit von 2 kg meistert die DJI RS 4 Mini selbst anspruchsvolle Kamera-Setups mit Leichtigkeit. Das Spektrum reicht von professionellen Systemen wie der Sony A7-Serie mit 24-70 mm F2.8 GM II-Objektiv bis hin zu kompakten Vlog-Kameras der Sony ZV-Serie. Der Gimbal garantiert dabei stets butterweiche Aufnahmen und maximale Stabilität, selbst bei schnellen Bewegungen oder ungünstigen Lichtverhältnissen.
Besonders beeindruckend ist die Leistungsfähigkeit auch mit zusätzlicher Ausrüstung wie DJI Mic-Serie Mikrofonen[5], professioneller Beleuchtung und weiterem Zubehör – die Bewegungen bleiben gleichmäßig und präzise[6]. Die Möglichkeit, den Gimbal dank des innovativen Smartphone-Halters[7] im Handumdrehen in einen professionellen Smartphone-Stabilisator zu verwandeln, unterstreicht die außergewöhnliche Vielseitigkeit dieses Systems.
Innovative Steuerung im professionellen DJI Modus
Die fortschrittliche kabellose Aufnahmesteuerung via Bluetooth[6] ermöglicht direktes Starten und Stoppen der Aufnahme über den Gimbal – ein Feature, das den Workflow erheblich vereinfacht und besonders beim Ein-Personen-Betrieb Gold wert ist. Die neu entwickelte Zoom-Steuerung für PZ-Objektive und Clear Image Zoom lässt sich intuitiv per Joystick bedienen, was perfekte One-Hand-Operation ermöglicht.
Durchdachte Bedienung der neuesten Generation
Optimierte Benutzeroberfläche für jeden Aufnahme-Modus
Das komplett überarbeitete Touch-Display setzt neue Standards in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Die klare Symboldarstellung und flüssige Bedienung machen die Navigation zum Kinderspiel, während das hochauflösende Panel auch bei hellem Sonnenlicht perfekte Ablesbarkeit garantiert. Neue, intelligent gestaltete Statusmeldungen liefern alle wichtigen Informationen auf einen Blick, während die direkte Parameteranpassung über das ergonomisch platzierte vordere Einstellrad maximale Kontrolle gewährleistet.
Die durchdachte automatische Displaysperre verhindert nicht nur versehentliche Eingaben, sondern trägt durch die energiesparende Darstellung wichtiger Informationen auch zu einer längeren Akkulaufzeit bei. Die reduzierten Helligkeitsstufen für Gimbal- und Joystick-Modus-Anzeigen sind dabei perfekt abgestimmt, um auch bei hellem Umgebungslicht optimal ablesbar zu sein.
Ergonomischer Mini-Griff für Aufnahmen über viele Stunden
Der komplett neu entwickelte Griff[8] für die RS 4 Mini setzt Maßstäbe in Sachen Ergonomie und Effizienz. Mit einer beeindruckenden Größenreduktion von 20%[9] und einer Gewichtsersparnis von 12%[9] im Vergleich zum Vorgängermodell macht er Aufnahmen aus jeder Perspektive zum reinen Vergnügen. Die optimierte Form liegt perfekt in der Hand und ermöglicht stundenlanges ermüdungsfreies Arbeiten.
DJI RS Intelligent Tracking der neuen Generation
Künstliche Intelligenz für perfekte Aufnahmen
Das optional erhältliche DJI RS Intelligent Tracking Modul[1] markiert einen Quantensprung in der automatisierten Videografie. Es unterstützt Filmemacher mit hochentwickelten Algorithmen bei intelligenten Folgeaufnahmen und der präzisen Bildkomposition[10]. Das System hält das menschliche Motiv konstant im gewünschten Bildausschnitt und eröffnet damit völlig neue kreative Möglichkeiten.
Die fortschrittliche KI-Technologie erkennt und verfolgt Personen zuverlässig auch in komplexen Umgebungen. Selbst bei teilweiser Verdeckung oder schwierigen Lichtverhältnissen behält das System sein Ziel im Blick. Die präzise Bewegungsvorhersage ermöglicht dabei flüssige Kamerabewegungen ohne störende Nachführverzögerungen.
Reaktionsschneller Aufnahme-Modus für Action-Szenen
Der neue Reaktionsmodus hebt die Gimbal-Steuerung auf ein neues Level. Mit blitzschneller Reaktion auf Handbewegungen beim Starten und Stoppen eignet er sich perfekt für dynamische Orbit-Aufnahmen und schnelle Actionsequenzen. Die präzise Beschleunigungskontrolle ermöglicht dabei sanfte Übergänge ohne störende Ruckler oder Überschwinger.
Stabilisierung der neuesten Generation
Neueste Technologie für kinoreife Aufnahmen
Der RS 4 Mini profitiert vom hochentwickelten RS-Stabilisierungsalgorithmus der vierten Generation. Diese ausgereifte Technologie findet die perfekte Balance zwischen kraftvoller Stabilisierung und feinfühliger Kameraführung. Besonders beeindruckend zeigt sich die Leistung bei vertikalen Aufnahmen, schnellen Bewegungssequenzen und Aufnahmen aus extremen Perspektiven.
Ausdauernde Leistung über viele Stunden
In Sachen Energiemanagement setzt die DJI RS 4 Mini neue Maßstäbe: Sowohl die Akkulaufzeit als auch die Ladegeschwindigkeit wurden im Vergleich zum Vorgängermodell um beeindruckende 30% gesteigert[12]. Mit einer maximalen Betriebszeit von 13 Stunden[13] meistert der Gimbal problemlos auch lange Drehtage ohne Nachladebedarf.
Das innovative Schnellladesystem ermöglicht nach nur 30 Minuten Ladezeit weitere 5 Stunden[13] Einsatz – ideal für spontane Einsätze oder kurze Drehpausen. Der intelligente Batterie-Management-Algorithmus optimiert dabei kontinuierlich die Leistungsabgabe und maximiert die Akkulebensdauer. Praktische LED-Anzeigen informieren jederzeit über den aktuellen Ladezustand.
Professionelle DJI Konnektivität
Die DJI RS 4 Mini lässt sich problemlos in bestehende Produktions-Workflows integrieren. Die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten erlauben die Verwendung von professionellem Zubehör wie Follow Focus Systemen, externen Monitoren oder drahtlosen Bildübertragungssystemen. Die standardisierten Gewinde ermöglichen dabei die Montage von Zubehör aus dem umfangreichen DJI Ecosystem sowie von Drittanbietern.
Technische Spezifikationen der neuesten Generation
Mit einem erstaunlich geringen Eigengewicht von nur 890 g bei einer beeindruckenden Nutzlast von bis zu 2 kg unterstützt der RS 4 Mini eine umfangreiche Palette gängiger spiegelloser Kameras und Objektivkombinationen. Die leistungsstarken Motoren gewährleisten auch bei maximaler Brennweite stabile Aufnahmen ohne Notwendigkeit einer Neuausbalancierung.
Optimierte Kameraunterstützung für professionelle DJI Aufnahmen
Für optimale Leistung empfohlene Kamerakombinationen:
- Canon R5 + RF 24-70 mm F2.8
- Sony A7S3 + FE 24-70 mm F2.8 GM2
- Nikon Z7 2 + Z 24-70 mm F2.8
- Panasonic S5 + L 20-60 mm F3.5-5.6
Diese Kombinationen wurden extensiv getestet und optimal aufeinander abgestimmt. Die speziell entwickelten Kameraprofile der neuesten Generation gewährleisten dabei bestmögliche Stabilisierung und perfektes Zusammenspiel aller Komponenten.
Wartung und Support für lange Betriebsstunden
Die robuste Konstruktion und hochwertigen Materialien minimieren den Wartungsaufwand. Regelmäßige Firmware-Updates und der umfassende DJI Support gewährleisten dabei lange Nutzungsdauer und zuverlässigen Betrieb. Die durchdachte Modularität ermöglicht zudem bei Bedarf einen schnellen und unkomplizierten Service.
Wichtige Hinweise und Einschränkungen
Für optimale Nutzung und Verständnis des Produkts beachten Sie bitte die folgenden wichtigen Hinweise:
Fußnoten
- Das DJI RS Intelligent Tracking Modul ist als separates Zubehör erhältlich und nicht im Standardlieferumfang enthalten.
- Die Nutzung mit Smartphones erfordert die separat erhältliche DJI RS 4 Mini Handyhalterung.
- Diese Angabe basiert auf dem technischen Stand von Februar 2025 und dem Vergleich mit anderen Modellen der RS-Serie.
- Die hochwertige Teflon™-Beschichtung kommt ausschließlich bei den Schwenk- und Drehachsen zum Einsatz.
- Für detaillierte Informationen zur Kompatibilität der DJI Mic-Serie konsultieren Sie bitte die Produktseite auf der offiziellen DJI-Website.
- Eine vollständige Liste aller unterstützten Kameramodelle finden Sie in der separaten Kompatibilitätsliste auf der offiziellen DJI-Website.
- Dieses Zubehör ist separat erhältlich und nicht im Standardlieferumfang enthalten.
- Der optimierte Mini-Griff ist ausschließlich in speziellen Combo-Versionen verfügbar.
- Die angegebenen Größen- und Gewichtsreduktionen beziehen sich auf den direkten Vergleich zum DJI RS Aktentaschengriff.
- Die intelligente Verfolgung und Bildkomposition stehen ausschließlich in den PF- und PTF-Modi zur Verfügung.
- In Mehrpersonen-Umgebungen ist die Tracking-Funktion auf maximal drei Personen begrenzt.
- Die Verbesserungen in Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit beziehen sich auf den direkten Vergleich zum Vorgängermodell DJI RS 3 Mini.
- Diese Betriebszeiten wurden unter idealen Bedingungen mit ausbalanciertem Gimbal und stationärer Ausrüstung ermittelt.