Versandkostenfrei ab 99€
Versand innerhalb von 1-2 Werktagen
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Jetzt kaufen - später bezahlen
HASSELBLAD X2D 100C & XCD 3,4/75P Lightweight Portrait Lens Kit EU
HASSELBLAD X2D 100C & XCD 3,4/75P Lightweight Portrait Lens Kit EU Das X2D 100C Kameragehäuse im Kit mit dem XCD 3,4/75P Objektiv – ein elegantes Duo aus hochpräziser Mittelformattechnologie und skandinavischem Design. Dieses perfekt aufeinander abgestimmte Kit vereint herausragende Bildqualität mit stilvoller Ästhetik – entdecken Sie jetzt das neue Kombopaket für anspruchsvolle Fotografie. Die Kamera ist mit einem großen 100 MP CMOS-Sensor ausgestattet, der eine Farbtiefe von 16 Bit und einen dynamischen Umfang von 15 Blendenstufen bietet. Außerdem verfügt sie über eine In-Body Bildstabilisierung (IBIS) auf 5-Achsen mit 7 Blendenstufen. Die „Hasselblad Natural Color Solution“ genannte Technologie, kurz HNCS, ist in das Kamerasystem integriert und liefert hervorragende, naturgetreue Farbtöne, die denen des menschlichen Auges entsprechen. Die X2D 100C verfügt über eine integrierte 1-TB-SSD und lässt sich bei Bedarf durch eine CFexpress-Typ-B-Karte flexibel erweitern. Das Hasselblad XCD 3.4/75P ist ein Standardobjektiv mit einer äquivalenten Brennweite von 59 mm, das eine starke Leistung mit einem leichten und agilen Design kombiniert. In der Porträt- und Streetfotografie unterstreicht es nicht nur die Faszination Ihrer Werke durch seine außergewöhnliche optische Qualität, sondern verleiht Ihren Aufnahmen durch seine zahlreichen raffinierten Leichtbauelemente auch einen einzigartigen Touch von Leichtigkeit. Highlights der Hasselblad X2D 100C: 100 MP CMOS-Sensor Mit ihrem 100-Megapixel-Mittelformat-CMOS-Sensor mit Rückseitenbeleuchtung (BSI) und einer nativen ISO-Zahl von 64 fängt die X2D 100C das Leben in lebendigen Farben und exquisiten Details ein. Mit einer Farbtiefe von 16 Bit werden über 281 Billionen Farben dargestellt. Diese immense Farbdimension in Verbindung mit einem Dynamikbereich von 15 Blendenstufen ermöglicht es der X2D 100C, die subtilen Feinheiten von Lichtern und Schatten so einzufangen, wie sie in der Natur vorkommen. In-Body Stabilisierung (IBIS) Die X2D 100C verfügt über eine körpereigene 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) mit 7 Blendenstufen, die scharfe Aufnahmen aus der Hand ermöglicht. Um Größe und Gewicht der X2D 100C besser kontrollieren zu können, hat Hasselblad die kompakteste IBIS-Lösung für das Mittelformat auf dem Markt entwickelt. Sie erfüllt die strengen Anforderungen, die ein 100-Megapixel-Mittelformatsensor an die Stabilisierung stellt, und gewährleistet gleichzeitig das geringe Gewicht und die Tragbarkeit der Kamera. Neigbarer 3,6 Zoll Touchscreen Das 3,6-Zoll-Touch-Display bietet auch bei starkem Licht ein klares Bild und lässt sich für verschiedene Aufnahmeanforderungen in verschiedene Winkel neigen. Es unterstützt eine Auflösung von 2,36 Millionen Punkten und sorgt für präzise, naturgetreue Farben. Highlights des Hasselblad XCD 3,4/75P Objektivs: Beherrschung von Licht und Schatten, Entfaltung der Brillanz Das XCD 3,4/75P verfügt über eine optische Struktur aus zehn Elementen in zehn Gruppen, darunter ein asphärisches Element und drei ED-Elemente, die die chromatische Dispersion effektiv reduzieren. Das durchdachte Design ermöglicht eine kompakte Bauform und gewährleistet eine herausragende optische Leistung, die den Anforderungen eines 100-Megapixel-Sensors vollumfänglich entspricht. Ob in der Mitte oder an den Rändern des Bildes, es liefert scharfe, klare Bilder und lebendige, lebensechte Farben. Im Vergleich zu den Objektiven XCD 4/28P und XCD 4/45P der gleichen Serie wurde die maximale Blendenöffnung des XCD 3,4/75P von f/4 auf f/3,4 erweitert. Dies ermöglicht eine bessere Detailaufnahme bei schwachem Licht und erzeugt ein attraktiveres Bokeh. Diverse Motive mit einer einzigartigen Perspektive Das XCD 3.4/75P ist das Mittelformatobjektiv mit der längsten Brennweite und der größten Blendenöffnung in der XCD P Serie. Mit einer äquivalenten Brennweite von 59 mm liegt es zwischen Standard- und Mittelteleobjektiven und kombiniert die Vorteile beider. Es eignet sich für Porträts in voller Länge und halber Länge, Streetfotografie und Stillleben. Die längere Brennweite in Kombination mit der maximalen Blendenöffnung von f/3,4 sorgt für ein weiches, natürliches Bokeh und damit für ansprechende Porträtaufnahmen. Seine Leistung ist vergleichbar mit der des XCD 2.8/65, einem Objektiv, das für seine große Blendenöffnung bekannt ist. Eleganz in Leichtigkeit Das XCD 3.4/75P setzt die Designsprache der neuen Generation der XCD P Serie fort. Das schlanke Metallgehäuse wird durch ein charakteristisches „H“-Muster um den Fokusring akzentuiert, das den unverwechselbaren Stil von Hasselblad unterstreicht. Mit einem Gewicht von nur 398 g und einer Länge von nur 71 mm ist es 45 % leichter und 24 % kürzer als das XCD 2.8/65, wodurch es sich ideal für die Porträt- und Streetfotografie eignet.

9.999,00 €*
HASSELBLAD X2D 100C (EU)
X2D 100C: Inspiration in jedem Detail Eine einzigartige Symbiose von Form und Funktion. Die X2D 100C stellt das Topmodell der spiegellosen Mittelformatkameras von Hasselblad dar. Ein CMOS-Sensor mit 100 MP und kontinuierliche Verbesserungen bei Bildqualität, Fokussierung, Stabilisierung, Reaktionsfähigkeit und Speicherkapazität vereinen sich formschön in dem ikonischen skandinavischen Design. Die X2D 100C kombiniert bahnbrechende neue Technologien mit herausragender Handwerkskunst.   Highlights: 100 MP Mittelformat BSI CMOS-Sensor[1] IBIS 5-Achsen 7-Blendenstufen In-Body Bildstabilisierung PDAF Phasenerkennungs-Autofokus 1 TB Integrierte SSD   100 MP - ENDLOSE FARBEN UND DETAILS Mit dem hintergrundbeleuchteten (BSI) 100 MP Mittelformat CMOS-Sensor mit einer nativen ISO von 64 fängt die X2D 100C die Welt in lebendigen Farben und exquisiten Details ein. Über 281 Billionen Farben werden mit 16-Bit Farbtiefe dargestellt. Diese immense Farbdimension gepaart mit einem Dynamikumfang von 15 Blendenstufen ermöglicht es der X2D 100C, die subtilen Feinheiten von Lichtern und Schatten so einzufangen, wie sie in der Natur zu sehen sind.   Sensor-Größenvergleich Hasselblad X2D 100C: 43,8 × 32,9 mm Vollformatkameras: 36,0 × 24,0 mm APS-C Kameras: 23,5 × 15,6 mm   Die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) optimiert Farben so, dass sie so authentisch erscheinen, wie das Auge sie wahrnimmt. Aufnahmen ohne Voreinstellungen – künstlerische Visionen werden mühelos zum Leben erweckt. Highlights: Farbbereich 15 Blendenstufen Dynamikumfang 16-Bit Farbtiefe HNCS   PDAF FÜR SCHNELLES UND GENAUES FOKUSSIEREN Die X2D 100C nutzt Phasenerkennungs-Autofokus (PDAF), um flüchtige Momente in atemberaubender Klarheit festzuhalten. 294 PDAF-Zonen, die über die 100 MP Sensoroberfläche verteilt sind, sorgen für eine schnelle und präzise Fokussierung auf Knopfdruck. Highlights: 3x Schnellere Fokusgeschwindigkeit[2] 97% PDAF Abdeckung   IBIS - ABSOLUT SCHARFE AUFNAHMEN Die X2D 100C verfügt über eine 5-Achsen 7-Blendenstufen In-Body Bildstabilisierung (IBIS), um gestochen scharfe handgeführte Aufnahmen zu machen. Um die Größe und das Gewicht der X2D 100C besser kontrollieren zu können, hat Hasselblad die derzeit kompakteste Mittelformat-IBIS-Lösung auf dem Markt gebaut.[3] Sie erfüllt die strengen Anforderungen, die ein 100 MP Mittelformatsensor an die Stabilisierung stellt und gewährleistet gleichzeitig eine leichte und handliche Kamera.   Die Entstehung des einzigartigen IBIS-Systems von Hasselblad Der 100 MP Mittelformatsensor bietet nicht nur Details, sondern auch strenge Anforderungen an die Stabilisierung im Körper. Um die Stabilisierung zu maximieren und gleichzeitig die Größe und das Gewicht zu minimieren, musste Hasselblad eine eigene spezielle Stabilisierungslösung entwickeln.   Kompakte Stabilisierung Es war eine anspruchsvolle Aufgabe, Stabilisierung hinzuzufügen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Kamera leicht und handlich bleibt. Nach Hunderten von Versuchen und Iterationen gelang es den Hasselblad-Ingenieuren, einen extrem kleinen Schwingspulenmotor zu entwickeln. Hallsensoren wurden im Inneren des Motors platziert, um die Größe des Systems weiter zu reduzieren. Durch dieses Design wurde die Vorderseite des IBIS-Systems ca. 30 %[3] kleiner als bei vergleichbaren Produkten und das neue IBIS-System, passt nun in das kompakte Kameragehäuse der X2D 100C.   Präzise und effiziente Stabilisierung Kontrolle und Genauigkeit waren für das Entwicklungsteam von größter Bedeutung. Um eine gestochen scharfe Auflösung von 100 MP zu erreichen, führten die Hasselblad-Ingenieure eine kombinierte Fehlerdiagnose von Bildsensor und Stabilisierung durch. Nach mehr als sechsmonatigen Anstrengungen erreichte das X2D 100C IBIS-System eine Kalibrierung auf Pixelebene, die den höchsten Hasselblad-Standards genügt. Kamerabewegungen von nur 0,1 Pixel können erkannt und kompensiert werden.   Um die X2D 100C in verschiedenen handgeführten Situationen zu nutzen, verwendet die Stabilisierung ein hochpräzises Gyroskop und einen Beschleunigungsmesser, womit Haltungsänderungen von nur 0,005 Grad erkannt werden können. Umfangreiche Daten zu subtilen Handbewegungen während handgeführter Aufnahmen wurden von verschiedenen Altersgruppen gesammelt und analysiert, um das IBIS-System für reale Szenarien genau zu kalibrieren. Um den Einfluss von Temperaturschwankungen zu eliminieren, haben Hasselblad-Ingenieure ein Design mit zwei Hallsensoren optimiert, um eine gleichmäßige Aufnahme in einem breiten Betriebstemperaturbereich zu erreichen.[4]   Das präzise und effiziente IBIS-System der X2D 100C, mit 5 Achsen und 7 Blendenstufen, ermöglicht es, handgeführte 100 MP Bilder souverän aufzunehmen und dabei die immensen Details des Mittelformats für kreative Prozesse zu nutzen.   ZUVERLÄSSIGER GROSSER INTEGRIERTER SPEICHER Qualitativ hochwertige Bilder erfordern viel Speicherplatz. Die X2D 100C ist eine Premiere für Mittelformatkameras[3] und verfügt über eine integrierte 1 TB SSD mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 2.370 MB/s,5 und einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 2.850 MB/s.[5] Obwohl reichlich Speicherplatz integriert ist, kann zusätzlicher Speicherplatz über den CFexpress Type B Kartensteckplatz hinzugefügt werden. Dank dieses Hochgeschwindigkeitsspeichers ist die X2D 100C in der Lage, kontinuierlich und zuverlässig 16-Bit RAW Bilder im Serienaufnahmemodus aufzunehmen. Highlights: 1 TB Integrierte SSD 7,9x Schnellere Schreibgeschwindigkeit als eine SD-Karte   Jedes Display sticht hervor Das 3,6″ Touchdisplay zeigt auch bei starkem Licht ein klares Bild und lässt sich für unterschiedliche Aufnahmeanforderungen in abgestuften Winkeln neigen. Es unterstützt eine Auflösung von 2,36 Millionen Pixeln und sorgt für exakte, naturgetreue Farben. Highlights: 3,6″ Touchscreen zum Neigen 2,36 Mio. Pixel Ein neues 1,08″ großes farbiges Top-Display zeigt Kamerastatus und Aufnahmeparameter. 1,08″ Farbiges Top-Display   Der OLED-Sucher mit 5,76 Millionen Pixeln unterstützt eine 1,0-fache Vergrößerung[6] und erweitert die Kameraansicht für klare und beeindruckende Ergebnisse. Der neue digitale Dioptrienausgleich ermöglicht eine individuell angepasste Sicht. Mit einem klaren, hellen Sichtfeld ist die Fokusprüfung präzise und bequemer als je zuvor. Highlights: 1,0x Digitaler Sucher[6] 5,76 Mio. Pixel   EIN GANZ NEUES ERLEBNIS Die X2D 100C bietet schnellere Reaktionszeiten und sorgt dafür, dass bedeutende Momente schnell erfasst werden. 65 % Schnellere Verschlusszeit[7] 70 % Kürzere Bildintervalle[7]   Die Hasselblad-Benutzeroberfläche (HUI) ist übersichtlich und auf Effizienz optimiert. Mit intuitiver Touch-Steuerung kann man durch einfache Eingaben auf die am häufigsten verwendeten Funktionen zugreifen. Die X2D 100C wurde entwickelt, um einen reibungslosen kreativen Schaffensprozess zu ermöglichen.   HANDGEFERTIGTE ELEGANZ Das Gehäuse der X2D 100C besteht aus einem massiven Block aus Aluminiumlegierung, der zu einer ansprechenden Form verarbeitet wurde. Die X2D 100C ist fest im skandinavischen Design des X Systems verwurzelt und setzt sich gleichzeitig mit einem neuen dunklen Grauton ab. Diese neue Farbe spiegelt den Übergang von Licht und Schatten wider, subtile Kombinationen, welche die X2D 100C so meisterhaft einfängt.   SCHNELLE ÜBERTRAGUNG FÜR SOFORTIGES TEILEN Die X2D 100C verfügt auch über einen USB-C 3.1 Anschluss der 2-ten Generation, der eine Übertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s unterstützt. Und eine schnelle Wifi-Verbindung mit 2,4/5 GHz, [8] ermöglicht eine zügige und stabile Übertragung mit weniger Störungen.  Man kann die X2D 100C über Wi-Fi mit einem iPad oder iPhone verbinden, um JPG/RAW-Bilder in voller Größe mit Phocus Mobile 2 zu übertragen.9 Dies ermöglicht die Bearbeitung und Ausgabe hochwertiger RAW-Bilder, welche die Fähigkeiten von HNCS voll ausschöpfen und ermöglicht die mühelose Erstellung und gemeinsame Nutzung von Meisterwerken außerhalb des Studios. [10] Das Schnellladen mit PD 3.0, auch mit Ladegeräten von Drittanbietern, wird ebenfalls unterstützt, wodurch das Mitführen mehrerer Ladegeräte entfällt.   VERBESSERTE OBJEKTIVE Die neueste Generation von XCD-Objektiven, XCD 2,5/55V, XCD 2,5/38V und XCD 2,5/90V, sind kompakt und leicht und behalten die erstklassige optische Leistung von Hasselblad bei. Ein komplett verbessertes Fokusmodul ermöglicht einen schnelleren und genaueren Autofokus. Der Zentralverschluss bietet Blitzsynchronisation bei allen Geschwindigkeiten und ist jetzt noch kompakter.   Jedes Metallobjektiv verfügt über einen Fokusring und einen Objektivsteuerungsring, die mit dem Hasselblad „H“-Logo fein graviert sind. Ein einfaches Drücken und Ziehen des Fokusrings wechselt vom AF- in den MF-Modus und die intuitiven Skalenmarkierungen lassen Fokusentfernung und Tiefenschärfe auf einen Blick sofort erkennen. Der Steuerring kann für den schnellen Zugriff auf bevorzugte Funktionen angepasst werden, was Aufnahmen bequemer und effizienter macht.   [1] Effektiv 102 MP. [2] Die Fokussiergeschwindigkeit wurde mit einer X2D 100C und einer X1D II 50C mit einem XCD 55V Objektiv gemessen. [3] Unter den spiegellosen Digitalkameras mit Wechselobjektiv und einem CMOS-Sensor mit einem Durchmesser von 55 mm (laut einer Hasselblad-Marktumfrage vom 1. März 2022). [4] Die Betriebstemperatur des IBIS-Systems der X2D 100C beträgt -40 °C bis 125 °C. [5] Sequentielles Lesen/Schreiben, gemessen mit Iometer 1.1 mit Warteschlangentiefe 32 bei einer Ausrichtung von 128 KB. [6] Bei Messung mit einem 65-mm-Mittelformatobjektiv unterstützt der digitale Sucher der X2D 100C eine Vergrößerung bis zu 1,0x. [7] Verglichen mit Hasselblad X1D II 50C, gemessen in 14-Bit Farbtiefe im M-Modus, manuellem Fokus und 1/2000 s Verschlusszeit. [8] In einigen Länder/Regionen kann das 5-GHz-Frequenzband aufgrund gesetzlicher Beschränkungen nicht verwendet werden. [9] Phocus Mobile 2 ist derzeit nicht mit der X2D 100C kompatibel. Eine kompatible Version wird bis Ende 2022 veröffentlicht. Überprüfen Sie die App regelmäßig auf Aktualisierungen. Phocus Mobile 2 erfordert ein iPad oder iPhone X oder höher mit einem internen Speicher von 3 GB (RAM) oder mehr und einem Betriebssystem von iOS 15.0 oder höher. [10] Die Bearbeitung von RAW-Dateien ist in Phocus Mobile 2 für iPhone nicht verfügbar. * Alle oben genannten Daten und Angaben wurden in Hasselblad Testlabors ermittelt.

8.699,00 €*
HASSELBLAD 907X & CFV 100C (EU)
907X & CFV 100C: Visuelle Vielfalt im Dreiklang Als zeitlose Hommage an das Außergewöhnliche, vereinen 907X und CFV 100C ikonische Fromsprache gekonnt mit moderner Kunstfertigkeit. Im traditionellen Gehäuse bringen 907X und CFV 100C digitale Fotografie und Film elegant in neuen Einklang. Klassische Bildschöpfung wird somit neu interpretiert, ohne dabei die Vergangenheit außer Acht zu lassen. Das besonders modulare Design und die fortschrittliche Technologie bilden das Herzstück der bisher kompatibelsten 100 MP Mittelformatkamera von Hasselblad, die.gleich drei unterschiedliche, fotografische Anwendungsbereiche abdeckt.1 Das Ergebnis: Ein einzigartiges Gefühl für Bild, Zeit und Raum, das mit jedem Bedienen des Auslösers für immer festgehalten wird.   Eine Kamera, drei Anwendungen ·       (100 MP) 100 MP Mittelformat BSI-CMOS-Sensor ·       (HNCS) Hasselblad Natural Colour Solution ·       (PDAF) Autofokus mit Phasen- und Gesichtserkennung ·       Ein zeitloses Meisterwerk, für alle Sinne   In Anlehnung an den einzigartigen Aufnahmestil der Hasselblad Filmkameras – in Hüfthöhe – verfügen 907X und CFV 100C über ein Touch-Display, das um 40° und 90° nach oben ausgerichtet werden kann. Die 40°-Neigung ermöglicht bereits einen niedrigeren Blickwinkel zur gezielten Bildkomposition. Die 90°-Neigung ermöglicht das klassische Aufnehmen auf Hüftniveau. Diese unvergleichlichen Perspektiven lassen der Kreativität deutlich freieren Lauf und sorgen selbst während des Aufnehmens noch für zusätzliche Inspiration. Ein zeitloses, visuelles und haptisches Vergnügen, das mit jedem Halten der Kamera spürbar wird.   Das Koppeln des 907X Mittelformat-Kameragehäuses mit dem CFV 100C Mittelformat- Digitalrückteil führt zu einem Gewicht von lediglich 620 g. Mit dieser Gewichtsreduzierung von 120 g im Vergleich zum Vorgänger entsteht eine ideale Balance aus Leichtbauweise und premium Materialien, während das charakteristische Design voll zum Tragen kommt. 907X und CFV 100C werden so nicht nur zu Medien zwischen Auge, fotografischer Kunst und Betrachter, sie werden selbst zum Kunstobjekt im Auge der Fotografen.   Die Wahl der Ökolederhülle mit Chromkanten kreiert zudem eine Synthese von Geschmeidigkeit und Festigkeit, die der 907X und CFV 100C einzigartige Eleganz verleihen.   Eine Kamera, drei Anwendungen, endlose Inspiration Die Modularität des ursprünglichen Designs von 1948 wurde über Generationen von Mittelformatkameras hinweg weitervererbt und konnte so bereits legendäre Wege ebnen. Und auch heute erhebt das modulare Design, auf wegweisende Art und Weise, 907X und CFV 100C zur kompatibelsten Mittelformatlösung aus dem Hause Hasselblad1.   Das abnehmbare Digitalrückteil CFV 100C integriert drei verschiedene Arten fotografischer Aufnahmekonfiguration in einem – wodurch verspielte Freude und Professionalität kein Widerspruch mehr sind.   907X Kameragehäuse Nach Kombination des CFV 100C mit dem maßgeschneiderten 907X Kameragehäuse, kann das System flexibel mit verschiedenen Hochleistungsobjektiven der XCD-Serie erweitert werden. Mithilfe passender Adapter können auch Objektive der HC/HCD, V und XPAN Serien verwendet werden, um sich die traditionell einzigartigen, visuellen Merkmale von Hasselblad bei höchster Flexibilität zu Nutze zu machen.    V-System Filmkameras von Hasselblad Das CFV 100C unterstützt die Filmkamera-Integration der Hasselblad V-System Serien 500 und 200 sowie weiteren klassischen Filmkameras.2 Das ermöglicht es, mit diesen Filmkameragehäusen digitale Bilder aufzunehmen und so selbst echten Klassikern neues Leben einzuhauchen.   Technische Kameras Das CFV 100C kann für die Aufnahme hochpräziser Bilder mit technischen Kameras kombiniert werden.2   100 MP – atemberaubende Landschaften festhalten Das CFV 100C liefert dank 100-MP-CMOS-Mittelformat-Sensor mit Hintergrundbeleuchtung (BSI) eine unvergleichliche Bildqualität. Mit 15 Blendenstufen im Dynamikumfang können wesentlich mehr Details in Lichtern und Schatten beibehalten werden. Ein nativer ISO-Wert von nur 64 sorgt für eine filigrane, reine und klare Bildqualität. Dank der 16-Bit-Farbtiefe können zudem über 281 Billionen Farben erfasst werden, wodurch natürliche, gleichmäßige Farbabstufungen entstehen und weite Landschaften lebendig eingefangen werden können.   Von großen, weit entfernten Landschaften bis zum Eintauchen in kleinste Details: Volle Kontrolle. Sollte eine anfängliche Komposition mal nicht ideal sein, bleiben beim Zuschnitt während der Nachbearbeitung immer noch reichlich Details erhalten, die faszinierende Momente auf beeindruckende Art verewigen.   Die Natur wahrnehmen, in all ihren Farben Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) optimiert Farben auf authentische und natürliche Weise, mit flüssigen und feinen Übergängen, so dass unsere farbenfrohe Welt mit Drücken des Auslösers so eingefangen werden kann, wie sie das Auge wahrnimmt.   Wird das CFV 100C-Digitalrückteil mit klassischen Filmkameras wie den Hasselblad V-System Serien 500 und 200 kombiniert, unterstreicht HNCS den einzigartigen Charme der Filmkamera-Objektive. Ob man visuell in die zauberhafte Ära der Filmfotografie eintaucht, oder in die Echtheit der heutigen Zeit, liegt damit voll und ganz in den Händen der Bildschaffenden.   Mit Schnellfokus durch das Leben 907X und CFV 100C, ausgestattet mit Autofokus mit Phasenerkennung (PDAF) unterteilen Szenen haargenau und erlauben so absolut agiles Fokussieren. Auf der 100-MP-Sensoroberfläche sind 294 PDAF-Zonen angeordnet und die Fokussiergeschwindigkeit ist gegenüber der vorherigen Generation um ca. 300 % erhöht. 3 Zudem sorgt eine neue, effiziente und komfortable Gesichtserkennungsfunktion für Porträtaufnahmen, die jede Geschichte noch persönlicher werden lassen.   Effiziente Aufnahmen, zuverlässige Ergebnisse 907X und CFV 100C verfügen über eine integrierte 1-TB-SSD mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 2370 MB/s und einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 2850 MB/s 4. So wird der nötige Speicherbedarf für hochwertige Aufnahmen bereitgestellt. Der CFexpress Typ-B-Kartensteckplatz ermöglicht zudem eine Speichererweiterung 5.   Mit dem Steuergriff und dem optischen Sucher der 907X können die fotografischen Funktionen der Kamera zusätzlich erweitert werden – für wechselnde Aufnahmeanforderungen in verschiedenen Szenarien.   Mit dem neuen Blitzschuh-Adapter können ein Blitzgerät oder ein professioneller Blitzauslöser auf dem CFV 100C installiert werden, um eine Hochgeschwindigkeits-Blitzsynchronisation zu ermöglichen 6.   907X und CFV 100C können über integriertes WLAN mit einem iPad oder iPhone verbunden werden, um JPG/RAW-Bilder in voller Größe mit Phocus Mobile 2 zu übertragen 7. Dies ermöglicht zudem die Bearbeitung und Ausgabe hochwertiger RAW-Bilder, welche die Fähigkeiten von HNCS voll ausschöpfen, und die mühelose Erstellung und gemeinsame Nutzung von Meisterwerken außerhalb des Studios erlauben.   1. Stand Januar 2024. 2. Wenn das CFV 100C-Digitalrückteil mit diesen Kameras verwendet wird, unterstützt es nur den manuellen Fokus. 3. Die erhöhte Fokussiergeschwindigkeit zwischen 907X und CFV 100C sowie 907X und CFV II 50C wurde mit einem XCD 55V-Objektiv und gemäß dem CIPA DCG-002-Teststandard gemessen. 4. Die sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeit wurde mit Iometer 1.1 mit Warteschlangentiefe 32 bei einer Ausrichtung von 128 KB gemessen. 5. Es wird empfohlen, die folgenden CFexpress-Speicherkarten, Typ B, für eine optimale Leistung des Speichers zu verwenden: Sony CEB-G-Serie CFexpress-Speicherkarte, Typ B, (128 GB). SanDisk Extreme Pro CFexpress-Speicherkarte, Typ B, (128 GB, 256 GB, 512 GB). 6. Blitzlichtgeräte, die eine Hochgeschwindigkeits-Blitzsynchronisation (TTL) unterstützen, müssen über einen Nikon-Blitzschuh verfügen. Weitere Informationen zur Kompatibilität erhalten Sie in der Navigationsleiste der Seite unter „DATENBLATT“. 7. Phocus Mobile 2 erfordert ein iPad oder iPhone X oder höher mit einem internen Speicher von 3 GB (RAM) oder mehr und einem Betriebssystem von iOS 15.0 oder höher.   * Alle oben genannten Daten und Angaben wurden in Hasselblad Testlabors ermittelt.

7.799,00 €*
HASSELBLAD XH Converter 0,8
Der XH-Konverter 0,8 bietet Hasselblad-Fotografen die neue Möglichkeit, eine ganze Reihe neuer H-System-Objektivfunktionen freizuschalten. Der XH-Konverter 0,8 ist für die Verwendung von HC/HCD-Objektiven, die an ein X System oder eine 907X-Kamera angeschlossen sind. Der Konverter reduziert die Brennweite des Objektivs um den Faktor x0,8, wodurch ein weiteres Sichtfeld erzielt und die maximale Blendeöffnung verbessert wird. Darüber hinaus verbessert der XH-Konverter 0,8 die Objektivleistung in Bezug auf Kontrast und sichtbarer Schärfe über den gesamten Bildbereich.

955,00 €*
HASSELBLAD 907X 50C Steuergriff
Der 907X 50C Kontrollgriff wurde entwickelt, um die 907X 50C wunderbar zu ergänzen. Er bietet dem Fotografen die wichtigsten Funktionen direkt zur Hand. Es ermöglicht die schnelle Einstellung von Blende, Verschlusszeit und schneller AF-Messfeldauswahl über den Joystick. Zusätzliche Schaltflächen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf das Durchsuchen von Bildern und Menüoptionen. Alle vier Tasten am Steuergriff sind anpassbar und es kann zwischen 30 verschiedenen Funktionen gewählt werden. Der Control Grip verleiht der Kombination ein umfassendes Gleichgewicht, unabhängig davon, ob Sie auf Augen- oder Taillenhöhe oder in vertikaler Ausrichtung fotografieren. Gleichzeitig können Sie die Haupteinstellungen mit einem einfachen Klick anpassen. Der 907X Control Grip ist auch eine vorteilhafte Alternative zur Verwendung des Touchscreens, wenn Sie bei kaltem Wetter mit Handschuhen fotografieren.

749,00 €*
HASSELBLAD 907X 50C Optischer Sucher
Der optionale optische Sucher 907X (OVF) erinnert an den SWC-Sucher von Hasselblad und ermöglicht eine einfache Aufnahme auf Augenhöhe. In Kombination mit der 907X 50C kann sie einfach über einen "Cold Shoe" Adapter am Kameragehäuse montiert werden. Der optische Sucher verfügt über ein weites Sichtfeld und Markierungen für XCD 21, 30 und 45 mm sowie ein Mittelkreuz für einen Autofokuspunkt.

499,00 €*
HASSELBLAD 907X Optischer Sucher (XCD 28V/38V/55V)
HASSELBLAD 907X Optischer Sucher (XCD 28V/38V/55V)Der optionale optische Sucher 907X (OVF) erinnert an den SWC-Sucher von Hasselblad und ermöglicht eine einfache Aufnahme auf Augenhöhe. Der OVF kann ganz leicht am Gehäuse einer 907X angebracht werden. Dieses Modell ist ein Update des originalen OVF und verfügt über erweiterte Markierungen für die Verwendung mit den XCD 28V, 38V und 55V Modellen, sowie ein Mittelkreuz für einen Autofokuspunkt.

499,00 €*
HASSELBLAD X Extension Tube (9mm)
Enthüllen Sie die feinsten Details mit unübertroffener Klarheit. Der Hasselblad X Zwischenring (9mm) wurde speziell für die X System Kameras, 907X Kameras und die Objektive der XCD-Serie entwickelt. Durch die Vergrößerung des Abstands zwischen Objektiv und Bildsensor wird die minimale Fokusdistanz des XCD-Objektivs verringert, was die Nahaufnahmefähigkeit verbessert und feine Details näher bringt.*   Der Hasselblad X Zwischenring (9 mm) kann einzeln oder paarweise gestapelt verwendet werden. Wenn sie gestapelt werden, verdoppelt sich der Effekt, wodurch die Nahaufnahmefähigkeiten der Objektive der XCD-Serie erweitert werden. Mit einer Auflösung von 100 Megapixeln wird jedes Detail lebendig eingefangen.   Der Hasselblad X Zwischenring (9 mm) verkörpert die Hasselblad Designphilosophie - einfach und doch exquisit. Mit einer Länge von 9 mm und einem Gewicht von 89 g ist es leicht, tragbar und einfach zu installieren. Einmal angebracht, bleibt der Autofokus des Objektivs schnell und präzise. Egal, ob es sich um die Naturwunder handelt, die man auf Reisen erlebt, oder um die feinen Details des täglichen Lebens, sie alle können mit hoher Klarheit festgehalten werden.

339,00 €*
HASSELBLAD Strap Length Adjustable Grey
Der leichte und bequeme Tragegurt ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren und stets offen für neue Inspirationen zu sein. Der Tragegurt folgt der Design-Philosophie von Hasselblad und besteht hauptsächlich aus recyceltem Meeresplastik und Hightech-Textilien, um die Umwelt zu schonen. Ausgewählte Farben, handgearbeitete Nähte und präzisionsgefertigte Metallkomponenten sorgen für ein Produkt das sich durch höchste Standards auszeichnet.   Spezifikationen: Gesamtlänge: 1.460 mm (Hauptteil mit Webmuster: 700 mm) Tragegurt-Design: Längenverstellbar Traglast: 2,5 kg (vertikaler Fall und horizontales Schwenken wurden mit dieser Traglast jeweils 1.000-mal getestet) Farbe: Grau Kompatibilität: Hasselblad X2D 100C, Hasselblad X1D II 50C, Hasselblad 907X

249,00 €*
HASSELBLAD X V Lens Adapter
Der Hasselblad XV Objektiv-Adapter bietet Kompatibilität zwischen der Mittelformatkamera X1D-50c und den V-System-Objektiven. Der XV Objektiv-Adapter ist dank der elektronischen Verschlussfunktion der X1D-50c mit Hasselblad C-, CB-, CF-, CFI-, CFE-, F- und FE-Objektiven kompatibel. Er bietet für 60 Objektive mit Brennweiten von 30 bis 500 mm des V-Systems eine große Erweiterung des X-Systems, dem weltweit kompaktesten digitalen Mittelformatsystem.

236,80 €*
HASSELBLAD X-XPAN Lens Adapter
Dieser kompakte Adapter für das X1D Kamerasystem ermöglicht den Einsatz von X-Pan Objektiven. Der Slim-Line-Adapter vergrößert die Länge der Objektive um 21,4 mm und wiegt 112g. Er hält sich an die kompakte, leichte Design-Philosophie des X1D-Kamerasystems.

177,30 €*
HASSELBLAD Battery Charging Hub Set EU (EMEA)
Der Akkulade-Hub vereinfacht den Ladevorgang der Akkus mit zwei Steckplätzen, die das gleichzeitige Laden von zwei Akkus ermöglichen. Ein integrierter USB-Typ-C-Anschluss bezieht die Stromversorgung entweder vom mitgelieferten Netzteil oder von externen USB-Powerbanks (separat erhältlich). LEDs auf der Vorderseite zeigen Status und Kapazität während des Ladevorgangs an. Oder der Benutzer kann den Akkulade-Hub verwenden, um den Ladezustand eines Akkus einfach durch Einlegen und Drücken einer Taste zu überprüfen.   Der Akkulade-Hub unterstützt sowohl 3200mAh X System-Akkus der ersten Generation als auch den aktuellen 3400mAh-Akku. Letzterer unterstützt das Schnellladen - bis zu 25% schneller als die ersten Akkus. Dies entspricht einer vollständigen Aufladung eines einzelnen Akkus in 2,3 Stunden oder zwei Akkus in 2,8 Stunden. Die 3200mAh-Akkus der ersten Generation werden in etwa 3 Stunden vollständig aufgeladen. Vollständige Aufladung wird durch einen Signalton angezeigt.

154,90 €*
HASSELBLAD Battery 3400 mAh (for X System)
Die neue 7,27 VDC 3400 mAh Batterie für X System Kameras ersetzt die bestehende 7,2 VDC 3200 mAh Einheit.

94,00 €*
HASSELBLAD Kabelauslöser X
Der Hasselblad Kabelauslöser X ermöglicht die Fernbetätigung des Verschlusses, um Erschütterungen oder Vibrationen zu vermeiden. Ein langlebiges, textilummanteltes, 90 cm Kabel wird an den Mikrofoneingang der X1D-50c angeschlossen. Durch einfache Betätigung der Fernbedienung mit einer einzigen Taste können Fotografen die Bewegung auf ein Minimum beschränken. Wenn der Autofokus an der Kamera aktiviert ist, startet eine einzige Betätigung den Autofokus und löst dann den Verschluss aus.   Im kontinuierlichen Aufnahmemodus gedrückt gehalten, können mehrere Bilder in Folge aufgenommen werden, während bei manuellem Fokus der Kabelauslöser X den Verschluss verzögerungsfrei auslöst. Seine robuste Metallkonstruktion, kombiniert mit seinem schlanken, ergonomischen Design liegt angenehm in der Hand. Der Kabelauslöser X wird in einem kleinen Lederbeutel geliefert.

83,00 €*
HASSELBLAD USB3 Type C - Type A 2m Passive Cable
HASSELBLAD USB3 Type C - Type A 2m Passive Cable

41,90 €*

Hasselblad Kamera kaufen

Hasselblad X2D 100C vs. 907X 100C – Kamera-Vergleich

Verbessere deine Erfahrung

Hier findet du nützliches Zubehör, um deine X2D zu erweitern.

Hasselblad X2D 100C vs. 907X 100C – Der große Mittelformat-Vergleich

Die Hasselblad X2D 100C und die 907X 100C gehören zur Spitze der digitalen Mittelformatkameras – beide ausgestattet mit einem 100 Megapixel BSI-CMOS-Sensor, herausragender Farbwiedergabe und einem integrierten 1-TB-SSD-Speicher. Dennoch unterscheiden sich die beiden Modelle klar in ihrer Ausrichtung: Die X2D 100C überzeugt mit moderner Ergonomie, integrierter Bildstabilisierung und klassischem Handling, während die 907X 100C mit ikonischem Retro-Design, einem modularen Konzept und der Freiheit eines digitalen Rückteils punktet. Beide Kameras setzen auf Phasendetektion-Autofokus, CFexpress Typ B, ein kompaktes Aluminiumgehäuse und bieten exzellente Kompatibilität mit den Hasselblad XCD-Objektiven. Doch je nach Arbeitsweise, Stil und Anspruch entscheidet der Unterschied im Detail.

Merkmale

Hasselblad X2D 100C

Hasselblad 907X & CFV 100C

  • Sensor
  • Bildstabilisierung
  • Autofokus
  • Sucher
  • Display
  • Speicher
  • Bedienung
  • Gehäuse
  • Gewicht (Body)
  • Besonderheiten
  • 100 MP BSI-CMOS, 43,8 × 32,9 mm
  • 5-Achsen IBIS (bis 7 EV-Stufen)
  • PDAF mit 294 Messfeldern
  • Integrierter EVF, 5,76 Mio. Punkte
  • 3,6", neigbar, Touchscreen
  • 1 TB SSD + CFexpress Typ B
  • Klassisches Kameragehäuse mit Griff
  • CNC-gefrästes Aluminium, integrierter Handgriff
  • ca. 895 g (Body)
  • IBIS, Sucher, schnelleres Handling
  • 100 MP BSI-CMOS, 43,8 × 32,9 mm
  • 5-Achsen IBIS (bis 7 EV-Stufen)
  • PDAF mit 294 Messfeldern
  • Optionaler EVF
  • 3,2", 90° klappbar, Touchscreen
  • 1 TB SSD + CFexpress Typ B
  • Kompaktes, modul. Kamerabedienteil
  • Modulare Bauweise, vielseitige Verwendung
  • ca. 620 g (Body)
  • Rückteil kann an V-System-Gehäusen genutzt werden

Die Hasselblad X2D 100C und die 907X 100C setzen beide auf einen rückwärtig belichteten 100-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor im Mittelformat, der höchste Bildqualität, feine Farbübergänge und beeindruckende Details liefert. Beide Kameras verfügen über schnellen Phasendetektions-Autofokus mit 294 Messfeldern – ein spürbares Upgrade gegenüber älteren Generationen.

Die X2D 100C hebt sich durch ihre integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) hervor, die bis zu 7 EV-Stufen ausgleicht – ideal für Freihandaufnahmen und schwierige Lichtverhältnisse. Die 907X 100C verzichtet auf IBIS zugunsten eines besonders schlanken und modularen Designs, das maximale kreative Freiheit bietet.

Auch beim Handling gehen die beiden Modelle unterschiedliche Wege: Die X2D ist eine klassische Kamera mit ergonomischem Gehäuse, integriertem elektronischem Sucher (EVF) und großem, neigbarem 3,6-Zoll-Touchscreen. Die 907X 100C präsentiert sich minimalistisch, mit einem nach oben klappbaren 3,2-Zoll-Touchdisplay und optionalem Visoflex-Sucher – inspiriert vom ikonischen Hasselblad-Design.

Beide Modelle bieten 1 TB internen SSD-Speicher sowie einen Slot für CFexpress Typ B Karten, was hohe Geschwindigkeit und große Datenmengen mühelos ermöglicht. Gewichtstechnisch liegt die X2D mit etwa 895 g deutlich über der 907X, die mit nur 620 g besonders mobil und leicht bleibt – perfekt für unterwegs oder als Rückteil mit V-System-Kompatibilität.

Ob Sie auf der Suche nach einer stabilen, intuitiven Allroundkamera sind oder ein flexibles, modulares Werkzeug mit ikonischem Design bevorzugen – beide Kameras bieten kompromisslose Bildqualität im Mittelformat.

Kurzfazit – Welche Kamera passt zu Ihnen? 

✅ X2D 100C – Für Fotograf:innen, die ein schnelles, stabiles und integriertes Werkzeug suchen. Ideal für Porträt, Studio, Architektur und Reisen mit viel Bewegung.

✅ 907X 100C – Für Purist:innen und Designliebhaber:innen, die maximale kreative Freiheit und einen entschleunigten, durchdachten Workflow bevorzugen.

Beide Modelle liefern beeindruckende Ergebnisse – doch die Wahl entscheidet sich durch Ihre Arbeitsweise, Ihr Stilgefühl und den Anspruch an Handling und Design.

Hasselblad X2D 100C

Du willst dir die X2D im Detail ansehen?
Hier gibts mehr Infos

X2D 100C Porträt-Kit

Das brandneue Porträt-Kit im Detail!
Hier gibts mehr Infos

Hasselblad X2D 100C

Du willst dir die X2D im Detail ansehen?
Hier gibts mehr Infos

X2D 100C Porträt-Kit

Das brandneue Porträt-Kit im Detail!
Hier gibts mehr Infos

Hasselblad 907X 100C

Du willst dir die 907X im Detail ansehen?
Hier gibts mehr Infos

Hasselblad 907X 100C

Du willst dir die 907X im Detail ansehen?
Hier gibts mehr Infos

Hasselblad X-Objektive

Finde dein Objektiv
Hier klicken

X2D Zubehör

Hier findest du Zubehör für deine X2D

Hier klicken

907X Zubehör

Hier findest du Zubehör für deine 907X

Hier klicken

X-Objektive

Finde dein Objektiv
Hier klicken

X2D Zubehör

Hier findest du Zubehör für deine X2D

Hier klicken

907X Zubehör

Hier findest du Zubehör für deine 907X

Hier klicken

Hasselblad X-Objektive

Finde dein Objektiv
Hier klicken

X2D Zubehör

Hier findest du Zubehör für deine X2D

Hier klicken

907X Zubehör

Hier findest du Zubehör für deine 907X

Hier klicken

Ob klassisch präzise mit der X2D 100C oder stilvoll modular mit der 907X 100C – beide bieten ikonisches Design, kompromisslose 100-Megapixel-Qualität und echte Mittelformat-Faszination.